Strafverfahren eingeleitet: 39-jährige Frau begeht Unfallflucht, aber ein Zeuge gibt den entscheidenden Hinweis

Strafverfahren eingeleitet: 39-jährige Frau begeht Unfallflucht, aber ein Zeuge gibt den entscheidenden Hinweis
Bild von Manfred Antranias Zimmer auf Pixabay

ELTMANN IM LANDKREIS HASSBERGE – Am Sonntagnachmittag fuhr eine 39-jährige Frau samt Bootsanhänger gegen eine Hauswand und flüchtete wenig später vom Unfallort. Ein aufmerksamer Passant beobachtete das Geschehen, und als er erkannte, dass die Frau flüchtete, verständigte er die Polizei.

Die Beamten haben die Frau daheim angetroffen und ermitteln neben Unfallflucht auch wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis.

Am Sonntag gegen 17:20 Uhr, verursachte eine Frau im Alter von 39 Jahren einen Unfall. Hierbei steuerte die Damen einen großen SUV mit samt Bootsanhänger im Bereich der Mainlände, als diese mit dem Anhänger gegen eine Hauswand prallte. Die Unfallverursacherin blieb stehen, stieg aus, holte einen Mann hinzu. Doch anstatt die Hauseigentümer oder die Polizei zu verständigen, stiegen die beiden ein und fuhren davon. Damit beging die Frau nicht nur eine Unfallflucht, sondern überlies den Schaden den unbeteiligten Hauseigentümern.

Womit jedoch weder die Unfallverursacherin noch ihr Begleiter gerechnet haben, war ein aufmerksamer Passant aus der Region. Dieser hat sich das Geschehen nicht nur angesehen, sondern auch Bilder gemacht. Als er erkannte, dass die Frau sich unerlaubt vom Unfallort entfernte, alarmierte er die Polizei. Anhand der Bilder, der Kennzeichen und der Personenbeschreibung waren die Beamten schnell am Wohnort der 39-Jährigen.

Sie identifizierten die Frau als die vom Unfallort geflüchtete und erkannten bei der Überprüfung der Papiere, dass die Frau zwar eine Fahrerlaubnis besitzt, aber nicht die notwendige, um das Gespann zu ziehen. Die Beamten der Haßfurter Polizei ermitteln nun wegen Unfallflucht und Fahren ohne Fahrerlaubnis.

Bild von Manfred Antranias Zimmer auf Pixabay

Suche nach junger Frau in hellem Kleinwagen – Motorradfahrer schwer verletzt – Polizei ermittelt

BAD KÖNIGSHOFEN I. GRABFELD, LKR. RHÖN-GRABFELD. Samstagabend führte ein unvorsichtiger Überholvorgang zu einem Unfall mit mehreren Beteiligten. Ein Motorradfahrer prallte hierbei in ein Fahrzeug und rutschte mehrere Meter über den Asphalt. Die Polizei ermittelt und fahndet nach der Verursacherin.

Am Samstag gegen 20:25 Uhr kam es auf der Staatsstraße 2282 zwischen Bad Königshofen und Merkershausen zu einem Unfall, dessen Folgen hätten noch weitaus schlimmer sein können. Nach derzeitigem Sachstand fuhr ein heller Kleinwagen mit einer jungen Fahrerin in Richtung Merkershausen. Trotz Gegenverkehr setzte die Frau zum Überholen an. Ein ihr entgegenkommender Hyundai musste eine Vollbremsung hinlegen, was zu einem Auffahrunfall führte. Ein 52-jähriger Motorradfahrer prallte hierbei in das Heck des bremsenden Pkw und rutschte mehrere Meter über den Asphalt, bis er letztendlich im Grünstreifen zum Stillstand kam.

Während die junge Frau in ihrem hellen Kleinwagen vom Unfallort flüchtete, wurden Einsatzkräfte von Polizei und Rettungsdienst alarmiert. Der verunfallte Fahrer des Motorrads wurde mit schwereren Verletzungen in ein Krankenhaus eingeliefert. Das Motorrad wurde geborgen und abgeschleppt. Der durch den Unfall verursachte Gesamtschaden beläuft sich auf mehrere Tausend Euro. Die Polizei ermittelt wegen Gefährdung des Straßenverkehrs, fahrlässiger Körperverletzung sowie unerlaubten Entfernen vom Unfallort.

Weitere Zeugenaufrufe

Polizeiinspektion Gerolzhofen

GEROLZHOFEN, LKR. SCHWEINFURT. Aus einem Schwimmbad in der Dingolshäuser Straße hat ein Unbekannter eine Tasche entwendet. Die Tat ereignete sich am Sonntag zwischen 14:00 Uhr und 16:30 Uhr. Die ungefähr 60 cm lange, schwarze Sporttasche befand sich im entsprechenden Abstellbereich unmittelbar neben der Damendusche.

DETTELBACH, LKR. KITZINGEN. In der Weingartenstraße wurde ein geparkter Pkw angefahren. Der graue Ford Fiesta stand dort von Samstag, 22:30 Uhr bis Sonntag 02:45 Uhr am rechten Fahrbahnrand. Dem Schadensbild zur Folge ist davon auszugehen, dass ein Fahrrad oder ein Roller auf dem Gehweg an dem Geparkten vorbeifuhr und ihn hierbei touchierte.

Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Gerolzhofen unter Tel. 09382/940-0 entgegen.

Polizeiinspektion Hammelburg

OBERTHULBA, LKR. BAD KISSINGEN. Am Sonntag gegen 17:30 Uhr, kam es zwischen Oberthulba und Wittershausen zu einem Auffahrunfall. Ein Pkw musste bremsen, ein anderer fuhr auf. Verletzt wurde niemand. Unfallursächlich war ein Quad, welches aus einem Waldstück kam, unvorsichtig die Fahrbahn querte und anschließend über einen Feldweg in Richtung Wittershausen fuhr.

HAMMELBURG, OBERERTHAL, LKR. BAD KISSINGEN. In einem Landgasthof in der Obererthaler Straße hat eine Frau am Sonntag gegen 14:15 Uhr die Zeche geprellt. Die Frau aß und trank und als es daran ging, die Rechnung zu begleichen, setzte sie sich auf ihr Fahrrad und fuhr davon. Die Polizei ermittelt wegen Zechbetrug und sucht in diesem Zusammenhang nach der Dame mit folgender Beschreibung:

Circa 40 Jahre alt
Kurze rote Haare
Schlanke Statur
Trug ein gelbes kurzes Kleid oder einen Jumpsuit ohne Ärmel
Die Frau war an der linken Hand bandagiert 

Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Hammelburg unter Tel. 09732/906-0 entgegen.

Polizeiinspektion Haßfurt

HASSFURT. An der Ecke von der Oberen Vorstadt zur Centstraße hat ein Unbekannter mutwillig einen Geparkten beschädigt. Der braune Mini stand dort am Sonntag von 00:40 Uhr bis 13:50 Uhr. Der Täter hat in diesem Zeitraum gegen den linken Kotflügel getreten oder geschlagen und diesen dadurch beschädigt.

Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Haßfurt unter Tel. 09521/927-0 entgegen.

Polizeiinspektion Schweinfurt

SCHWEINFURT / BERGL. In der Tilsitstraße wurde am Wochenende ein roter VW Touran verkratzt. Das Fahrzeug parkte dort von Samstag, 13:00 Uhr bis Sonntag 10:00 Uhr. Der Täter hat sowohl den rechten Kotflügel als auch die Beifahrertüre beschädigt.

SCHWEINFURT / BERGL. Auf dem Parkplatz des Edeka in der Oskar-von-Miller-Straße wurde ein Pkw verkratzt. Der weiße Ford Focus parkte dort am Freitag von 16:30 Uhr bis 17:00 Uhr. Hierbei hat der Unbekannte mutwillig die hintere linke Türe beschädigt.

SCHWEBHEIM, LKR. SCHWEINFURT. Am Samstag wurden zwei abgeschlossene Pedelecs gestohlen. Beide Räder wurden gegen 10:15 Uhr am Baggersee gegenüber dem dortigen Kinderspielplatz abgestellt und abgeschlossen. In nur 30 Minuten hat ein Unbekannter die beiden Fahrräder entwendet. Bei den Pedelecs handelt es sich zum einen um ein blaues Trekkingbike der Marke Scott sowie um ein schwarzes Mountainbike der Marke Specialized.

Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Schweinfurt unter Tel. 09721/202-0 entgegen.

Comments

No comments yet. Why don’t you start the discussion?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert