MAIN-RHÖN – Dieses Wochenende haben Polizeibeamte im Bereich Schweinfurt, Haßfurt und Bad Kissingen wieder zahlreiche Verkehrskontrollen durchgeführt. Hierbei wurde wieder deutlich, dass der Großteil aller Verkehrsteilnehmer fit und nüchtern am Straßenverkehr teilnehmen.
Dankbar sind die Beamten auch für den großen Zuspruch und die Unterstützung der Bevölkerung. In einigen Fällen mussten die Beamten einschreiten, die Weiterfahrt unterbinden und Strafverfahren gegen berauschte Fahrzeugführer einleiten. Die Menschen in der Region können sich auch weiter darauf verlassen, dass die Polizei kontrolliert und die Sicherheit im Straßenverkehr im Blick behält.
Kontrolle der Schweinfurter Polizei
Beamte der Schweinfurter Polizei haben am Wochenende viele Fahrzeuge kontrolliert und drei unter Drogen- oder Alkohol stehende Männer aus dem Verkehr gezogen.
Am Samstag haben Beamte bereits in den ersten Stunden des Tages einen 30-jährigen Mann in der Schweinfurter Manggasse kontrolliert und festgestellt, dass dieser unter Alkoholeinfluss steht. Gegen 01:30 Uhr kontrollierte die Streife den Fahrer eines VW und stellte schnell starken Alkoholgeruch fest. Wenig später wurde dieser Eindruck auch von einem freiwilligen Atemalkoholtest bestätigt. Ein Wert von um die 1,6 Promille führte zu einem Strafverfahren, einer Blutentnahme und dazu, dass der Mann seinen weiteren Weg zu Fuß fortsetzen musste.
Am selben Tag gegen 03:30 Uhr, führten Polizisten eine allgemeine Verkehrskontrolle in der Hauptstraße in Schonungen durch. Der 40-jährige Fahrer eines VW ließ drogentypische Ausfallerscheinungen erkennen, was durch einen Drogenschnelltest bestätigt wurde. Nach einer Blutentnahme durfte der Mann gehen und nun wird das Ergebnis der Blutuntersuchung abgewartet.
Am Sonntag gegen 19:00 Uhr, stellte ein aufmerksamer Schweinfurter ein Auto fest, dass in der Stadt durch seine Schlangenlinienfahrt eine Gefahr für sich und andere darstellte. Der Mann verständigte die Polizei und wenig später waren die Beamten vor Ort. In der Hennebergstraße konnten sie die unsichere Fahrweise selbst beobachten und kurze Zeit später den Mann auch stoppen. Der uneinsichtige und aufgebrachte Fahrer, ein Mann im Alter von 56 Jahren, widersetzte sich den Anweisungen der Beamten und zeigte sich ihnen gegenüber aggressiv. Die Beamten fesselten den Mann und brachten ihn auf die Dienststelle. Der 56-Jährige ließ sich dort beruhigen und willigte schließlich in einen Atemalkoholtest ein. Dieser ergab einen Wert von über einem halben Promille. Der Fahrer des Citroen, der offenbar alkoholbedingt sein Fahrzeug nicht mehr sicher im Straßenverkehr führen konnte, hat sich nun in einem Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr zu verantworten.
Kontrolle der Bad Kissinger Beamten
Am Sonntag stellten Beamte der Bad Kissinger Polizei gleich zwei Autofahrer fest, die berauscht am Steuer saßen.
In Münnerstadt kontrollierten Beamten gegen 07:40 Uhr einen Autofahrer in der Manggasse. Der 67-jährige Dacia-Fahrer verhielt sich während der Kontrolle typisch für jemanden, der unter Drogeneinfluss steht. Ein freiwilliger Drogenschnelltest machte deutlich, dass der Mann zuvor Cannabis konsumiert hatte. Der 67-Jährige durfte seine Fahrt nicht weiter fortsetzen und im Krankenhaus wurde eine Blutentnahme durchgeführt. Das Ergebnis der Blutuntersuchung steht noch aus und je nach Ergebnis hat der Fahrer mit einem Bußgeld und Fahrverbot zu rechnen.
Bei einer weiteren Kontrolle zwischen Rottershausen und Eltingshausen haben Beamte gegen 11:15 Uhr einen BMW-Fahrer vor sich gehabt, der ebenfalls Anzeichen für Drogenkonsum zeigte. Auch bei dem 32-jährigen Mann ergab ein Drogenschnelltest, dass dieser zuvor Cannabis konsumiert haben musste. Auch hier wurde die Weiterfahrt unterbunden, eine Blutentnahme durchgeführt und das Ergebnis der Blutuntersuchung wird derzeit abgewartet.
Kontrolle im Bereich Haßfurt
Am Sonntag gegen 21:00 Uhr hat ein 24-jähriger Autofahrer durch unsichere Fahrweise auf sich aufmerksam gemacht. Der Mann fuhr in Sand a. Main die Knetzgauer Straße entlang und fuhr deutlich zu langsam sowie in Schlangenlinien. Eine Streife der Haßfurter Polizei wurde dadurch auf den Mann aufmerksam und stoppten ihn, bevor es zu einem Unfall kam. Bei der Kontrolle haben die Beamten schnell Auffälligkeiten festgestellt. Während ein Atemalkoholtest null Promille anzeigte, reagierte ein Drogenschnelltest positiv auf Amphetamin. Die Beamten unterbanden die Weiterfahrt und veranlassten eine Blutentnahme. Vorbehaltlich des Ergebnisses hat sich der Fahrer wegen der Fahrt unter Drogeneinfluss zu verantworten.
Weiterhin gezielte Verkehrskontrollen in ganz Unterfranken
Die Erfahrung und die Verkehrskontrollen zeigen, dass der überwältigende Teil der Verkehrsteilnehmer sich nicht berauscht ans Steuer setzen. Doch die Tatsache, dass vereinzelt Personen alkoholisiert oder unter Drogeneinfluss am Straßenverkehr teilnehmen, macht die Notwendigkeit des polizeilichen Engagements deutlich.
Auch zukünftig werden wir die Anstrengungen im Bereich der Präventionsarbeit, aber auch die Kontrolltätigkeiten weiter intensivieren, um solche Fahrzeugführer aus dem Verkehr zu ziehen.