Regionalliga Bayern: Eröffnungsspiel steigt in Ansbach, SpVgg Bayreuth gastiert zum Auftakt am 24. Juli im Xaver-Bertsch Sportpark

Regionalliga Bayern: Eröffnungsspiel steigt in Ansbach, SpVgg Bayreuth gastiert zum Auftakt am 24. Juli im Xaver-Bertsch Sportpark

ANSBACH / BAYREUTH – Fränkische Angelegenheit zum Saison-Auftakt! Der Bayerische Fußball-Verband (BFV) eröffnet die neue Spielzeit 2025/26 der Regionalliga Bayern am Donnerstag, 24. Juli 2025, mit der Begegnung zwischen der SpVgg Ansbach und der SpVgg Bayreuth. Anstoß für das fränkische Kräftemessen im Xaver-Bertsch Sportpark wird um 19 Uhr sein.

Das Premierenmatch sowie die offizielle Eröffnungsfeier der mittlerweile 13. Spielzeit der bayerischen Spitzenliga überträgt BR24Sport im Livestream, der wie gewohnt im Web, über die BR24-App sowie in der ARD Mediathek abrufbar sein wird. Die Veröffentlichung des vorläufigen Spielplans mit allen Partien erfolgt aller Voraussicht nach Ende dieser oder Anfang kommender Woche.

„Die Vorfreude ist groß“, sagt BFV-Schatzmeister Jürgen Faltenbacher, der im Präsidium den Spielbetrieb in Bayern verantwortet: „Diese Saison verspricht Spannung, weil es in meinen Augen aufgrund einer Vielzahl an Veränderungen in den Klubs aktuell noch sehr schwer ist, einen Favoriten auszumachen. Dass Bayreuth zum Kreis der Titelanwärter zählt, ist für mich aber unbestritten – von daher freue ich mich auf eine farbenfrohe Eröffnungsfeier und ein packendes Spiel vor vielen Zuschauerinnen und Zuschauern in Ansbach.“

„Wir sind riesig stolz, dass wir den Zuschlag für das Eröffnungsspiel erhalten haben und freuen uns, das erste Spiel der neuen Saison ausrichten zu dürfen. Wir sind überzeugt, dass wir mittlerweile ein gutes Aushängeschild für die Regionalliga Bayern sind und dass es ein Stück weit auch unseren Stellenwert unterstreicht, wenn das Eröffnungsspiel in diesem Jahr nach Ansbach geht“, sagt Christoph Hasselmeier, Ansbachs sportlicher Leiter: „Bayreuth kennt die Liga gut und wird gewiss ambitionierte Ziele haben. Insgesamt wird das ein schweres Heimspiel für uns. Dennoch glauben wir an einen Erfolg und einen guten Saisonstart mit unseren grandiosen Fans im Rücken.“

Stammplatzgarantie bei BR24Sport: Liveübertragung an allen Spieltagen

Die Saisonpremiere ist zugleich auch die Fortsetzung der Partnerschaft des Bayerischen Fußball-Verbandes mit dem Bayerischen Rundfunk (BR) – wie in der abgelaufenen Saison hat die Regionalliga Bayern auch in der kommenden Spielzeit ihren Stammplatz im Livecenter von BR24Sport. Dort wird Spieltag für Spieltag immer zum festen Sendetermin freitags ab 19 Uhr das Topspiel der Woche im Livestream gezeigt.

„Wir sind stolz darauf, dass unsere Spitzenliga weiterhin regelmäßig live zu sehen sein wird. Ich bin überzeugt, dass die Ansbacher Verantwortlichen einen passenden Rahmen für eine tolle Eröffnungsfeier schaffen werden“, sagt Verbands-Spielleiter Josef Janker.

Sattes Bewegtbild-Angebot und reichweitenstarker Instagram-Auftritt

Auch in der Spielzeit 2025/26 wird der BFV zusätzlich zum umfassenden Angebot des Bayerischen Rundfunks erneut eine umfassende Rundum-Berichterstattung aus seiner Spitzenliga präsentieren: Bereits jeweils kurz nach Spielschluss gibt’s die Zusammenfassungen sämtlicher Partien im Video. Ausgespielt werden die kommentierten Einzelspielberichte auf der Website des BFV (www.bfv.tv) sowie auf dem offiziellen YouTube-Kanal. Darüber hinaus bringen mehr als zehn bayerische Lokal-TV-Sender die bayerische Spitzenliga ins lineare Fernsehen. Alle Infos und Highlights finden Fans zudem auf dem offiziellen Instagram-Kanal der Regionalliga Bayern, der mittlerweile der Kanal mit den meisten Abonnenten der fünf Regionalligen in Deutschland ist.

Comments

No comments yet. Why don’t you start the discussion?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert