BURGGRUMBACH – Die Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft bietet in Zusammenarbeit mit dem Landschaftspflegeverband Würzburg zweimal einen Lehrgang zum Mähen und Dengeln für den Hausgebrauch an.
Während der Sensenkurs am Samstag, 5. Juli, bereits ausgebucht ist, sind am Sonntag, 6. Juli, noch Plätze frei.
Mit maximal 14 Teilnehmern geht es von 7:30 bis 16 Uhr auf dem Hof Sachse im Unterpleichfelder Ortsteil Burggrumbach, Bergstraße 28, um Sicherheitsregeln im Umgang mit der Sense, um ermüdungsfreie Bewegungsabläufe, das Schärfen mit dem Wetzstein, die Verwendung des Mähgutes und das Dengeln der Sense. Kursleiter sind Werner Kleemann und Christof Lorenz, zertifizierte Sensenlehrer im Sensenverein Deutschland, der für den Kurs gut gedengelte und gewetzte Sensen zur Verfügung stellt.
Die Teilnahmegebühr beträgt pro Person 105 Euro, die am Kurstag bar zu bezahlen sind. Nicht zu vergessen: Verpflegung für den Tag, Kleidung und Schuhwerk je nach Wetter, Sonnenschutz, Schutzhandschuhe und Gehörschutz fürs Dengeln. Auch eigene Sensen und Werkzeuge können mitgebracht werden.
Anmeldungen nimmt Edith Sachse unter der Telefonnummer 09367 2292 entgegen.
Auf dem Bild: Beim Sensenkurs der Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft in Zusammenarbeit mit dem Landschaftspflegeverband Würzburg lernen die Teilnehmer den richtigen Umgang mit Sense, Wetzstein und Mähgut. Wichtig ist dabei die Anpassung des Sensenbaumes an die eigene Körpergröße.
Foto: Christiane Brandt