Allrounder und Eigengewächs Kevin Heckenberger bleibt ein Mighty Dog – und der Dauerkartenverkauf startet

Allrounder und Eigengewächs Kevin Heckenberger bleibt ein Mighty Dog – und der Dauerkartenverkauf startet

SCHWEINFURT – Diese Kader News dürfte – wie auch schon die letzten – den Fans der Mighty Dogs ein erfreutes Grinsen ins Gesicht zaubern. Denn mit Kevin Heckenberger verbleibt ein Eigengewächs ein Mighty Dog und sorgt damit wohl auch in der kommenden Eishockey-Saison für Punkte.

Mit gerade einmal 21 Jahren kann Kevin Heckenberger schon auf sechs Jahre Senioreneishockey zurückblicken und geht somit in seine siebte Saison für seinen ERV Schweinfurt. Besonders wichtig macht ihn für das Trainer-Duo Semjon Bär und Sergej Waßmiller, dass er auf verschiedenen Positionen sowohl im Sturm als auch in der Verteidigung spielen kann.

In der Saison 23/24 konnte der Linksschütze 27 Punkte in 29 Spielen erzielen, in der vergangenen waren es immerhin 13 Punkte aus 19 Hauptrundenspiele. Dies lag insbesondere daran, dass sich der Allrounder eine schwere Gesichtsverletzung zuzog und lange ausfiel.

Nicht nur durch seine Scorer Qualitäten oder die Möglichkeit, dass er auf vielen Positionen spielen kann, ist Kevin Heckenberger sehr beliebt bei den Fans, sondern auch dafür, dass er mal dahin geht, wo es weh tut.

Kein Wunder also, dass man in den Reihen der Verantwortlichen um Gerald Zettner als sportlicher Leiter sich sehr erfreut zeigt, dass man das Eigengewächs weiter an den Verein binden konnte: „Kevin kann sowohl Verteidiger als auch Stürmer spielen, was ihn für jede Mannschaft wertvoll macht. Wir freuen uns sehr, dass wir ihn überzeugen konnten, ein weiteres Jahr bei uns zu spielen.“

Mit Vorfreude auf die neue Saison ist auch Kevin Heckenberger froh, weiterhin im Icedome für den ERV Schweinfurt aufzulaufen: „Die vergangene Saison hatte ihre Höhen und Tiefen. Gerade, als war zur Hälfte der Saison in einem richtigen Tief steckten, hielten wir als Mannschaft immer zusammen. Wir hatten durch den Zusammenhalt viel Spaß am Spiel. Leider musste ich eine ganze Weile wegen meiner Verletzung aussetzen und konnte somit nicht immer auf dem Eis stehen. Wer mich kennt, weiß, dass dies mir mehr als nur schwer fällt! Jetzt bin ich wieder fit und werde auch in der kommenden Saison alles dafür geben, dass wir als Mannschaft erneut erfolgreich sein werden. Das Trainerteam hat für mich eine neue Aufgabe (Verteidigung) und diese werde ich annehmen. Wir wollen natürlich wieder in die Playoffs und freue mich dabei riesig wieder auf die Unterstützung unserer Fans für das Vorhaben! Daher wünsche ich allen erst noch einen schönen Sommer und sehen uns hoffentlich bald wieder im Icedome!“

Mehr und mehr nimmt der Kader zu, wobei noch wichtige Stellen im Kader zu besetzen sind. Hier können zeitnah einige Neuigkeiten folgen. Weitere Neuigkeiten sind, dass der Start des Verkaufs von Saisonkarten am 1. und 7. Juli beginnen wird. Jeweils von 17 bis 19:30 Uhr in der LVM-Business-Lounge im Icedome. Weitere Termine folgen demnächst und werden auf allen bekannten Kanälen bekannt gegeben.

Erstes Sommerfest des ERV Schweinfurt

Am kommenden Samstag, den 28.06.2025, findet ab 14 Uhr das erste Sommerfest des ERV Schweinfurt statt. Auf dem Gelände neben dem Icedome, wo sich auch das Rollhockey-Feld befindet, wird ab 14 Uhr ein buntes Programm starten. Eines der Highlights wird die Rollerdisco am Abend sein, die auf dem Rollhockey-Feld stattfinden wird. Sollte es nach aktuellen Wetterprognose unvorhergesehen doch zu Regen kommen, wird die komplette Veranstaltung im Icedome stattfinden.

Die Vorstandschaft und ehrenamtlicher Helfer des ERV Schweinfurt freuen sich auf das Kommen der Fans!

Kader 2025/2026:

Trainer-Duo: Sergej Waßmiller und Semjon Bär
Tor: Benny Roßberg,
Verteidigung: Lukas Krumpe, Collin Freibert, Alexander Diel, Lucas Kleider, Kevin Heckenberger
Sturm: Nils Melchior, Pavel Bares, Petr Pohl, Tomas Cermak, Leon Hartl, Georg Pinsack, Alex Asmus

Neuzugänge: Leon Hartl (EHC Königsbrunn), Alexander Diel (EV Pegnitz)
Abgänge: Leo Ewald, Finn Teubner (EV Dingolfing), Daniel Herzog, Philipp Faulhaber

Mighty Dogs starten Saisonkartenverkauf

Der Sommer nimmt aktuell Fahrt auf und an Eishockey ist bei Temperaturen weit über 30 Grad nicht zu denken. Und dennoch läuft im Hintergrund die Arbeit auf Hochtouren, damit die kommende Bayernliga-Saison, die im Oktober mit der Hauptrunde startet, eine ebenso erfolgreiche wird wie die vergangene.

Am kommenden Dienstag, den 01. Juli 2025, starten die Mighty Dogs mit dem Verkauf der Saisonkarten 2025/2026 für die Eishockey-Bayernliga zu den Heimspielen der Mighty Dogs. Weiterer Termin ist der 07. Juli 2025 und jeweils von 17 bis 19:30 Uhr in der LVM-Business-Lounge im Icedome. Ein dritter und vierter Verkaufstermin wird noch rechtzeitig bekannt gegeben.

Nachfolgend die Preisgestaltung der Saisonkarten und Tagestickets – hier konnten die Mighty Dogs die Preise der vergangenen Saison (bis auf bei den Saisonkarten der Sitzplätze Tribüne) halten!

Saisonkarten:
Sitz Tribüne Reihe 1 – 285€
Sitz Tribüne Reihe 2 – 265€
Stehplatz normal 190€
Stehplatz ermäßigt 150€
Tageskarten:
Erwachsene 10€
Ermäßigt 8€
Schüler ab 10 Jahre 5€
Sitzplatz Tribüne 1. Reihe 15€
Sitzplatz Tribüne 2. Reihe 14€
Stehtribüne 13€

Comments

No comments yet. Why don’t you start the discussion?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert