Unfall zwischen Motorradfahrer und einer Gruppe Radfahrern: Drei Schwerverletzte, vier Leichtverletzte

Unfall zwischen Motorradfahrer und einer Gruppe Radfahrern: Drei Schwerverletzte, vier Leichtverletzte
Bild von Ingo Kramarek auf Pixabay

HERSCHFELD BEI BAD NEUSTADT AN DER SAALE – Auf dem Radweg zwischen Bad Neustadt und Heustreu kam es am Mittwochabend zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Motorradfahrer und einer Gruppe Radfahrern. Es wurden mehrere Personen verletzt. Die Polizei Bad Neustadt ermittelt zum Unfallhergang.

Dem aktuellen Kenntnisstand nach befuhr der 16-jährige Motorradfahrer verbotswidrig den Fuß- und Radweg von Bad Neustadt in Richtung Heustreu. Im Bereich einer unübersichtlichen Stelle kam eine Gruppe Radfahrer, bestehend aus acht Personen, entgegen.

Hier kam es zum Zusammenstoß mit der Gruppe wodurch mehrere Radfahrer sowie der Motorradfahrer stürzten. Insgesamt wurden drei Unfallbeteiligte, der 16-Jährige sowie ein 60 Jahre alter Radfahrer und ein 55-jähriger Mann, schwer verletzt. vier weitere Radfahrer im Alter von 53 bis 60 Jahren wurden leicht verletzt. Zwei Radfahrer blieben unverletzt.

Die drei Schwerverletzten wurden mit einem Hubschrauber sowie weiteren Rettungswägen in verschiedene Krankenhäuser gebracht.

Die Polizei Bad Neustadt hat vor Ort die Ermittlungen aufgenommen. Die genaue Unfallursache sowie die Umstände die zu dem Unfall geführt haben sind Gegenstand dieser Ermittlungen. Auch die genaue Schadenshöhe soll hier ermittelt werden.

Pkw mit falsch eingestelltem Fahrwerk kontrolliert und beanstandet – Polizei Hammelburg kontrolliert Auto-Tuner

HAMMELBURG, LKR. BAD KISSINGEN. Bereits seit längerem haben Beamte der Polizei Hammelburg Auto-Tuner im Visier. Im Zuge verschiedenster Kontrollen konnten hier Verstöße festgestellt werden. Am Mittwochnachmittag wurde erneut ein Pkw beanstandet.

Gegen 17:00 Uhr kontrollierten Beamte der Polizei Hammelburg in der Seeshofer Straße einen, augenscheinlich getunte Pkw. Der graue VW Passat eines 35-Jährigen fiel den Beamten auf, da die Karosse des Fahrzeugs auffällig tief auf den Reifen sowie dem Asphalt lag.

Bei einer eingehenden Kontrolle stellten die Beamten fest, dass das verbaute Gewindefahrwerk deutlich zu tief eingestellt wurde.

Dem Mann wurde zwar die Weiterfahrt gestattet jedoch erwartet ihn eine Anzeige nach der Straßenverkehrszulassungsordnung und er muss sein Fahrzeug in einen ordnungsgemäßen Zustand zurückversetzten.

Einbruch auf Baustelle – Baucontainer angegangen – Polizei ermittelt

SCHWEINFURT / STADTGEBIET. In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch verschaffte sich ein Unbekannter Zugang zu einer Baustelle und entwendete diverse Baumaschinen und Werkzeuge. Die Polizei Schweinfurt hat die Ermittlungen übernommen.

Dem aktuellen Erkenntnisstand nach, verschaffte sich zwischen Dienstag, 17:00 Uhr, bis Mittwoch, 07:30 Uhr, ein unbekannter Täter zunächst gewaltlos Zutritt zu einem Baustellengelände in der Madridstraße. Anschließend wurde ein Baucontainer gewaltsam geöffnet und diverse Baumaschinen sowie Elektrowerkzeuge gestohlen. Der Beuteschaden wird derzeit auf einen mittleren vierstelligen Betrag geschätzt.

Die Polizei Schweinfurt hat die Ermittlungen aufgenommen und wendet sich mit folgenden Fragen an die Öffentlichkeit:

Wer konnte im oben genannten Zeitraum auffällige Personen oder verdächtige Fahrzeuge im Bereich der Madridstraße beobachten?
Wer konnte verdächtige Geräusche wahrnehmen?
Wer kann sonst sachdienliche Hinweise geben, die zur Aufklärung des Falles beitragen können?

Zeugen werden gebeten, sich unter der Tel. 09721/202-0 mit der Polizei Schweinfurt in Verbindung zu setzen.

Pkw entwendet – Polizei sucht Zeugen

WERNECK, OT EßLEBEN, LKR. SCHWEINFURT. Am Mittwochmorgen wurde ein Pkw im Wert von mehreren tausend Euro entwendet. Die Polizei hat die Ermittlungen übernommen und hofft auf Hinweise.

Dem Sachstand nach entwendete ein Unbekannter am Mittwochmorgen zwischen 06:30 Uhr und 07:45 Uhr in der Raiffeisenstraße einen grauen Opel Vivaro. Der Pkw war am Fahrbahnrand abgestellt.

Nachdem der Diebstahl am Mittwochvormittag aufgefallen ist, wurde die Polizei verständigt.

Die Polizei Schweinfurt hat die weiteren Ermittlungen übernommen und hofft auf Zeugenhinweise unter Tel. 09721/202-0

Comments

No comments yet. Why don’t you start the discussion?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert