WERNECK – Mit großen Augen, neugierigen Fragen und jeder Menge Vorfreude im Gepäck machten sich die Vorschulkinder des Kindergartens Werneck auf den Weg zu einem ganz besonderen Ausflug: Ein Besuch bei der Freiwilligen Feuerwehr Werneck stand auf dem Programm – ein echtes Highlight zum Abschluss ihrer Kindergartenzeit.
Herzlich empfangen von den engagierten Frauen und Männern der Feuerwehr, wurden die Kinder in drei Gruppen aufgeteilt und durften einen Nachmittag voller spannender Entdeckungen erleben. Mit viel Liebe zum Detail und kindgerechter Begeisterung führten die Feuerwehrkräfte durch ein abwechslungsreiches Programm, das nicht nur informativ, sondern auch unvergesslich war.
Besonders eindrucksvoll war das Experiment „Was brennt – und was nicht?“, bei dem die Kinder hautnah miterleben durften, wie unterschiedlich Materialien auf Feuer reagieren. Beim Modell des Rauchhauses wurde es dann richtig spannend: Was passiert eigentlich, wenn Rauch in ein Haus eindringt? Wo ist es gefährlich – und wo kann man sich retten? Spielerisch und eindrucksvoll wurde hier gezeigt, wie wichtig richtiges Verhalten im Brandfall ist.
Ein weiteres Highlight: „Wasser marsch!“ Die kleinen Feuerwehrfrauen und -männer durften selbst den Schlauch in die Hand nehmen und gezielt mit Wasser Bälle vom Podest spritzen. Stolz, Begeisterung und Teamgeist waren deutlich spürbar – und spätestens jetzt war klar: Hier wird nicht nur gespielt, hier wird gelernt fürs Leben.
Und dann: große Augen und aufgeregtes Murmeln – das imposante Drehleiterfahrzeug stand bereit, und die Kinder gingen neugierig darauf zu. Mit staunenden Blicken betrachteten sie das große Fahrzeug, durften ganz nah heran, Fragen stellen und sich vieles zeigen lassen. Unzählige Kinderfragen sprudelten hervor – und jedes einzelne Anliegen wurde von den Feuerwehrkräften geduldig, mit Freude und auch mit dem nötigen Ernst beantwortet.
Ein ganz herzlicher Dank gilt der Freiwilligen Feuerwehr Werneck, die den Kindern nicht nur spannende Einblicke in ihre wichtige Arbeit ermöglichte, sondern ihnen auch ein tiefes Gefühl von Vertrauen, Sicherheit und Gemeinschaft vermittelte. Es war ein Nachmittag voller Erlebnisse, der die Kinder stark gemacht hat – im Herzen, im Wissen und im Miteinander.
Und wer weiß – bei so viel Begeisterung, leuchtenden Augen und echtem Interesse wurde an diesem Nachmittag vielleicht sogar schon so mancher Nachwuchs für die Feuerwehr gewonnen. Vielen Dank für diesen unvergesslichen Nachmittag!

