Informationsveranstaltung über LRS und Aufmerksamkeitsstörung bei Kindern mit Dr. Petra Küspert vom Würzburger Institut für Lernförderung

Informationsveranstaltung über LRS und Aufmerksamkeitsstörung bei Kindern mit Dr. Petra Küspert vom Würzburger Institut für Lernförderung

GOCHSHEIM – Eltern, Erzieher/innen und Lehrkräfte erkennen oft erst nach bitteren Erfahrungen, dass das ihnen anvertraute Kind unter einem Problem leidet, das nichts mit Intelligenz, mangelnder Erziehung oder gar einer Krankheit zu tun hat.

Die Abteilung MIT:ELTERN des Diakonievereins St. Michael Gochsheim konnte hierzu mit Dr. Petra Küspert vom Würzburger Institut für Lernförderung eine Expertin gewinnen, die sich seit Jahren mit dem kindlichen Lernverhalten und Störungen beim Lernen beschäftigt. Sie hat dazu Fachliteratur und Lernhilfematerial verfasst, hält sehr viele Vorträge und arbeitet im Würzburger Team an verschiedenen Trainingsprogrammen mit, die immer wieder überarbeitet werden.

Sie führt Informations- und Fortbildungsveranstaltungen für pädagogisches Personal, Kinderärzte, Logopäden, Ergotherapeuten, Sprachheilpädagogen und für Elterngruppen durch. Am Freitag, den 4.Juli steht sie von 15:00-18:15 Uhr im Evangelischen Gemeindesaal, Gochsheimer Straße 6, 97469 Gochsheim für den Fachvortrag „LRS und Aufmerksamkeitsstörung bei Kindern – Wenn Lesen und Schreiben schwer fallen“.

Gefördert vom Regionalbudget Schweinfurter Mainbogen ist die Veranstaltung für Eltern kostenfrei. Wegen der begrenzten Teilnehmerzahl ist eine Anmeldung unter Mobil: 0157-39427792 oder per Mail an kontakt@miteltern-gochsheim.de erforderlich. Für Kinder ab 6 Jahre wird im Nebengebäude eine Betreuung angeboten, damit die Eltern ungestört den Ausführungen der zertifizierten Lerntherapeutin und Lehrbeauftragten an den Universitäten Würzburg und Chemnitz folgen können.

Comments

No comments yet. Why don’t you start the discussion?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert