SCHWEINFURT – Hitze in Folge der Klimakrise wird bei uns zur zunehmenden Gefahr für Gesundheit und Leben jedes Einzelnen.Klimaanpassungsmaßnahmen sind deshalb längst nicht mehr nur für Städte notwendig, sondern auch für kleinere Orte.
Die Lokale Agenda 2030, Stadt Schweinfurt und AOK Bayern laden deshalb zu den Vorträgen „Klimakrise und Gesundheit: Vom Wissen zum Handeln“ am Dienstag, den 24. Juni 2025, und „Klimawandel und Überhitzung – Anpassung an die Hitze von morgen“ am Mittwoch, den 25. Juni 2025, jeweils um 18:00 Uhr in die Rathausdiele Schweinfurt ein.
Der erste Vortrag am Dienstag von Stadt Schweinfurt und AOK zeigt die Auswirkungen des Klimawandels auf die individuelle Gesundheit auf und richtet sich vor allem an eine interessierte Allgemeinbevölkerung, Personen aus dem Gesundheits- und Sozialwesen usw..
Der zweite Vortrag am Mittwoch von der Lokalen Agenda 2030 und Stadt Schweinfurt thematisiert die Erfordernisse für Flächennutzung und Stadtplanung.
Er ist daher ein „Muss“ für Bürgermeister, Stadt, Kreis- und Gemeinderäte, Verwaltungen, für Planer und Architekten sowie alle „Bauverantwortlichen“ in Gewerbebetrieben, Wohnungsbau und -verwaltung.
Selbstverständlich sind auch hier interessierte Privatpersonen willkommen. Die Teilnahme ist kostenlos, Anmeldungen werden erbeten.
Bild von Gerd Altmann auf Pixabay