WÜLFLINGEN – Zur wieder eröffneten Wanderstube in Sailershausen in dem kleinen Dorf oberhalb von Haßfurt führen einige Wege. Wer zu seiner Einkehr laufen will – und der Name des Gasthauses sagt ja schon, dass man das machen sollte – dem sei (vielleicht schon am heutigen Sonntag spontan) eine besondere Tour empfohlen.
Es geht von Wülflingen aus durch die Wässernach. In diesem Dorf gibt´s hinten an der Wässernachhalle oder am Sportplatz des TSV den passenden Parkplatz dazu. Und von dort an wird´s dann wildromantisch.
In nördlicher Richtung führt der Weg, der dann nach rund einem Kilometer nach rechts abzweigt. Vorsicht und Augen auf, denn man muss die Wanderschilder schon finden… Wer sie nicht sieht, kann auch geradeaus weiter laufen und kommt dann auf einfachen Schotterwegen nach Sailershausen. Aber….
… dieser Pfad ist einfach ein Abenteuer. Nichts für ältere Leute, Gehbehinderte, Kleinkinder etc. Aber etwas für Wanderer, die das Besondere lieben und etwas erleben möchten, die auch gerne mal über umgestürzte Bäume klettern oder die Schlucht unter sich sehen im Wissen, dass ein Fehltritt nun nicht so gut sein könnte.
Die Wässernach selbst, die von Rednershof bei Abersfeld nach unten Richtung Main fließt, hat aktuell vor allem bei den Nebenarmen wenig bis kein Wasser. Schade. Sonst wär´s noch romantischer… Nach etwa 1,5 Kilometern erreicht man wieder den Schotterweg, biegt nach rechts ab, steht dann erneut vor einer Gabelung – diesmal ohne Schild.
Von hier sind´s gerade mal 700 Meter nach Sailershausen – allerdings nur über den nächsten und nahezu zugewucherten Pfad nach oben. Die testende Wandergruppe bog lieber nach links ab, machte so zwar einen Umweg von bestimmt nochmals 1,5 Kilometern, ersparte sich aber wohl ein paar Zecken…
Das letzte Teilstück ist recht heftig, es geht steil nach oben, Ehe man nach gefühlt Stunden im Wald wieder ins Freie kommt. Die Augen nach rechts – und schon sind die ersten Häuser von Sailershausen zu sehen. Mittwoch, Freitag und am Wochenende lohnt sich diese Tour dank der geöffneten Wanderstube mit leckerem Essen – und Kaltgetränken, die unbedingt notwendig sind.
Ach ja: Zurücklaufen muss man ja auch noch, was angesichts der Strecke dann abwärts wesentlich leichter ist. Trotzdem sollte man hochwärts mindestens 1,5 Stunden einplanen und rückwärts auf alle Fälle besser auch 75 Minuten. Alleine schon für den Fall des falsch Abbiegens…
Auch von Rednershof (mit einem am Wochenende geöffneten Biergarten) oder dem Ort Buch bei Theres gibt es schöne Wanderwege nach Sailershausen. Über die Einkehr in die Wanderstube berichtet www.mainfranken.news bereits exta. Unter dem Link folgen einige Fotos aus dem Wald und von der Wanderung. Wer hat Lust darauf in den nächsten Tagen oder vielleicht schon am heutigen Sonntag, um die Burger von der Tageskarte zu genießen?








