Zusammenstoß im Gegenverkehr bei Unterpleichfeld führt zu fünf leichtverletzten Personen

Zusammenstoß im Gegenverkehr bei Unterpleichfeld führt zu fünf leichtverletzten Personen
Bild von markus roider auf Pixabay

UNTERPLEICHFELD IM LANDKREIS WÜRZBURG – Am Freitagnachmittag, gegen 16:45 Uhr, kam es zu einem Verkehrsunfall mit zwei Pkw und einem Kleintransporter auf der Bundesstraße 19 zwischen Unterpleichfeld und der Anschlussstelle Estenfeld auf die A 7.

Ein 22-jähriger Seat-Fahrer kam kurz nach Unterpleichfeld in einer leichten Rechtskurve aus Unerfahrenheit mit Assistenzprogrammen und folgendem falschem Lenkverhalten in den Gegenverkehr. Dort stieß er frontal links gegen den Pkw VW einer 21-jährigen Fahrzeugführerin, welche danach nach rechts abgelenkt wurde und gegen die Leitplanke stieß. Der Unfallverursacher schleuderte anschließend mit dem Fahrzeugheck gegen die Front des hinter dem Pkw VW fahrenden Kleintransporters, welcher mit einem 30-jährigen Fahrzeugführer besetzt war.

Der Seat-Fahrer, die drei Insassen des Pkw VW, sowie der Beifahrer im Kleintransporter wurden durch die verständigten Rettungskräfte leichtverletzt in zwei Krankenhäuser eingeliefert.

Der Sachschaden wird auf ca. 43.000 Euro geschätzt. Alle Fahrzeuge wurden abgeschleppt. Die Bundesstraße musste für die Bergungsmaßnahmen für ca. zwei Stunden voll gesperrt werden. Hierdurch kam es zu keinen größeren Verkehrsbeeinträchtigungen.

Gegen den Seat-Fahrer wird wegen fahrlässiger Körperverletzung und einer Verkehrsordnungswidrigkeit ermittelt.

Rotlicht missachtet – ohne Führerschein und unter Alkohol- und Drogeneinfluss unterwegs

ZELL AM MAIN IM LANDKREIS WÜRZBURG – Am Freitagabend beobachtete eine Polizeistreife wie ein Kleintransporter über eine rote Ampel an der Laurentiusbrücke in Fahrtrichtung Zell fuhr.

Bei der daraufhin folgenden Kontrolle ergab ein Atemalkoholtest bei dem 26-jährigen Fahrer einen Wert von 0,84 Promille. Weiterhin wurden drogenbedingte Auffälligkeiten festgestellt und damit konfrontiert die tägliche medizinisch verordnete Einnahme von Cannabis eingeräumt.

Nachdem der Fahrer keinen Führerschein vorzeigen konnte, gab er zunächst falsche Personalien an. Eine Überprüfung ergab schließlich, dass die Fahrerlaubnis dem Fahrer seit einem Jahr entzogen wurde. Die Weiterfahrt wurde unterbunden und der Fahrer wurde zur Durchführung einer ärztlichen Blutentnahme zur Dienststelle gebracht. Er wurde nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wieder entlassen.

Gegen den Mann wird nun wegen Trunkenheit im Verkehr, Fahrens ohne Fahrerlaubnis und den weiteren Ordnungswidrigkeiten ermittelt.

Comments

No comments yet. Why don’t you start the discussion?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert