Gesundheitsamt hebt Abkochgebot auf: Keine Bakterien mehr im Würzburger Trinkwasser nachweisbar

Gesundheitsamt hebt Abkochgebot auf: Keine Bakterien mehr im Würzburger Trinkwasser nachweisbar
Bild von Kawita Chitprathak auf Pixabay

WÜRZBURG – In den jüngsten Untersuchungen des Würzburger Trinkwassers nach Beginn der Chlorung konnten keine Enterokokken mehr nachgewiesen werden.

Das Wasser wird ausreichend mit Chlor desinfiziert, so dass das Abkochgebot, das das Gesundheitsamt für Stadt und Landkreis Würzburg aufgrund der Bakterien im Wasser für einzelne Haushalte im Würzburger Stadtgebiet am 4. Juni angeordnet hatte, mit sofortiger Wirkung aufgehoben werden kann.

Die Chlorung des Wassers und die Ursachenforschung sowie weitere Untersuchungen werden zunächst fortgesetzt. Abhängig davon kann die Chlorung voraussichtlich in zwei Wochen beendet werden.

Betroffen sind die Straßen Spitalweg, Sebastianisteig, Mainleitenweg, Johannisweg, Spittelbergweg, Maasweg, Leutfresserweg, Gertraud-Rostosky-Straße, Weg zur Zeller Waldspitze, Spessartstraße, Gänsleinsweg, Hexenbruchweg, Winterleitenweg, Höchbergerstraße, Alte Höchberger Straße, Würzburger Straße, Oberer Burgweg, Weg zur Neuen Welt, Wolfgang-Lenz-Weg, Kniebreche und Kleßbergsteige.

Comments

No comments yet. Why don’t you start the discussion?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert