WASSERLOSEN – Zu einer kleinen Feierstunde lud Wasserlosens Bürgermeister Anton Gößmann verdiente und treue Blutspender aus den acht Ortsteilen der Großgemeinde ins Sportheim der DJK Wülfershausen ein.
Insgesamt konnte er dabei elf langjährigen Personen danken, die alle gemeinsam stolze 825 Blutspenden absolvierten und somit über 400 Liter Blut unentgeltlich spendeten. Damit wurden sie alle zu Lebensrettern, denn mit einer Spende von einem halben Liter Lebenssaft können bis zu drei Menschenleben gerettet werden.
Spitzenreiterin unter den Jubilaren war dabei Anita Göbel aus dem Ortsteil Kaisten. Sie ging bereits zum 125. Mal zum Aderlass. Das freut selbstverständlich auch Hartmut Bräuer, dem Ehrenvorsitzenden des Kreisverband Schweinfurt des Bayerischen Roten Kreuz. Er sagte im Namen des Verbandes Danke für das vorbildliche und beispielhafte Engagement. Die Gemeinde Wasserlosen zählt innerhalb des Schweinfurter Landkreises zu den eifrigsten Blutspender-Regionen.
Weiterhin galt sein Dank all denen, die dafür sorgen, dass die Spendetermine stets reibungslos vor Ort in der Dr. Maria-Probst-Halle stattfinden können. Alle Jubilare erhielten eine Urkunde sowie ein Präsent aus den Händen von Bürgermeister Anton Gößmann, der zusammen mit Hartmut Bräuer die Auszeichnungen durchführte.
Folgende Personen wurden geehrt:
50 Blutspenden: Richard Vollmuth (Brebersdorf), Monika Beyfuß (Kaisten) und Ewald Sell (Wülfershausen).
75 Blutspenden: Thomas Demling, Bernhard Seelmann (beide Brebersdorf), Ernst Schlereth, Josef Schneider (beide Greßthal), Stephan Johanydes (Wasserlosen) und Dominik Zeißner (Schwemmelsbach).
100 Blutspenden: Harald Hartmann (Wülfershausen)
125 Blutspenden: Anita Göbel (Kaisten)
Auf dem Foto: Wasserlosens Bürgermeister Anton Gößmann (r.) konnte gemeinsam mit Hartmut Bräuer (l.), dem Ehrenvorsitzenden des BRK-Kreisverband Schweinfurt, langjährige Blutspender aus den Ortsteilen der Gemeinde ehren. Auch die Ehrenamtlichen der Rot-Kreuz-Gruppe Wasserlosen (v.l.n.r.) Karin Wüscher, Rosa Hofmann, Rita Gößmann freuten sich mit den Jubilaren Monika Beyfuß, Ewald Sell, Anita Göbel, Harald Hartmann und Ernst Schlereth.
Bild: Oswald Drenkard