DAMPFACH – Kurz nachdem der Klassenerhalt durch einen fulminanten Endspurt eingetütet ist, meldet die DJK zwei weitere Neuzugänge für die neue Landesliga-Saison 2025/26.
Erster Neuzugang ist Jannik Lutz, er wechselt aus dem Grabfeld vom TSV Aubstadt in die Haßberge zur DJK Dampfach. Er hat in der F-Jugend bei der SG Lendershausen angefangen. Danach kickte er von der U-13 bis zur U-19 beim TSV Großbardorf. 2021 wechselte er dann zum TSV Aubstadt und hat dort schon Landesligaerfahrung in der Reserve gesammelt.
„Ich möchte guten technischen und ansehnlichen Fußball spielen, und das ist in Dampfach der Fall. Außerdem ist einer meiner besten Kumpel seit eineinhalb Jahren hier und fühlt sich sehr wohl und ist sehr zufrieden bei der DJK. Nach meiner langen Verletzung versuche ich einen Neuanfang und einen Neustart mit einer neuen Herausforderung“, ist die Begründung von Lutz.
„Jannik Lutz ist ein gut ausgebildeter Spieler mit einer Menge Potential. Er wird seinen Weg bei uns finden“, erwartet der Coach Oliver Kröner.
Zweiter Neuzugang ist Lukas Schönbach, er wechselt von der Flutbrücke aus Haßfurt ins Salistadion nach Dampfach. Seine Laufbahn begann er in jungen Jahren als Bambi bei den Sportfreunde Unterhohenried. Anschließend hat in der F-Jugend beim SV Sylbach weitergemacht. Von der U-9 bis zur U-13 spielte er beim TV Haßfurt. Danach wechselte er zum FC Haßfurt, für den er bis zuletzt noch aktiv war. Seine Lieblingsposition ist auf der rechten Außenbahn. Er sieht in der DJK Dampfach einen ambitionierten Verein, mit dem er noch einmal etwas Neues erleben möchte. Außerdem möchte er mit seinen inzwischen 28 Jahren einmal höherklassig spielen
„Ich habe mit den Verantwortlichen sehr gute Gespräche geführt und ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit dem Coach Oliver Kröner. Ich suche noch einmal eine neue Herausforderung und möchte durch diese Veränderung einen Neuversuch starten. Wichtig für mich ist auch, dass ich weiterhin in meiner Heimat kicken kann. Ich freue mich jetzt schon mit einigen alten Bekannten, aber auch mit dem gesamten Team auf dem Platz zu stehen“, so das Argument von Schönbach.
„Lukas ist ein erfahrener Spieler, der vielseitig einsetzbar ist. Ein weiterer sehr wichtiger Baustein in unserer Kaderplanung für die neue Saison. Er wird uns ganz sicher helfen“, so der Coach Oliver Kröner.
Vorsitzender Bernd Riedlmeier und Trainer Oliver Kröner sind froh und glücklich über den Wechsel und freuen sich jetzt schon auf zwei klasse Fußballer, die gleichzeitig auch tolle Typen sind. Sie passen hervorragend in das Konzept der DJK, denn sie kommen aus der Region.
Auf dem Bild von links nach rechts: Coach Oliver Kröner, Lukas Schönbach, Jannik Lutz, Co-Trainer Resmi Osmanaj
Foto: Martin Krajczy