SCHWEINFURT - Am vergangenen Samstag begeisterte der renommierte Journalist, Fernsehmoderator und Buchautor Dr. Franz Alt das Publikum im Schweinfurter Kolping-Hotel mit einem packenden Vortrag.
SCHLEERIETH / SCHNACKENWERTH / EGENHAUSEN / RUNDELSHAUSEN / ECKARTSHAUSEN - In wenigen Tagen das große Fest für feierwütige und wandergesellige Bierliebhaber. Pfingstsonntag ist es soweit. Am 8. Juni startet um 11 Uhr die Bierwanderung rund um Schleerieth durch fünf Dörfer der Gemeinde Werneck.
STADT UND LANDKREIS SCHWEINFURT - Im Verlauf des Wochenendes haben die Beamten der Polizei Schweinfurt im Zuge ihrer Kontrollen 14 Verkehrsteilnehmer mit Alkohol oder Drogen am Steuer festgestellt. Die Kontrollen stellen einen wichtigen Punkt zur Gewährleistung der Verkehrssicherheit dar.
SCHLÜSSELFELD / SCHWEINFURT - Seit über 10 Jahre veranstaltet der Automobilclub Schweinfurter seinen Slalom nun auf dem ADAC Fahrsicherheitszentrum in Schlüsselfeld, da sich in Schweinfurt kein geeignetes Gelände findet.
LANDKREIS HASSBERGE - Gesucht werden auch in diesem Jahr wieder Gartenbesitzer, die eine naturgemäße Gartenbewirtschaftung betreiben, bei der auf chemische und mineralische Dünger sowie die Verwendung von Torf verzichtet wird.
CLEEBRONN BEI HEILBRONN - Ursel Dees, stolze 85 Jahre jung, hat das Achterbahn Fahren für sich als Rückentherapie entdeckt. Gleichzeitig beweist sie damit, dass die Sage von der Altweibermühle in Tripsdrill „Alt rein, jung raus“ stimmt!
SCHWEINFURT - Der 1. FC Schweinfurt setzt weiterhin auf den eigenen Nachwuchs: Mit Luka Kalandia, Altin Ibisi und Emil Zorn bleiben drei Jugendspieler beim Verein und erhalten die Chance, den nächsten Schritt in ihrer fußballerischen Entwicklung zu gehen.
BAD KISSINGEN - Seit einem Vierteljahrhundert gibt es in Bad Kissingen die Evangelische Kurseelsorge mit eigener Pfarrstelle. Dieses Jubiläum wurde am Christi Himmelfahrtstag mit einem festlichen Gottesdienst in der Wandelhalle gefeiert.
WÜRZBURG - Die Künstlerin Luzie Gerb interpretiert den Bauernkrieg mit bunten Illustrationen und macht sichtbar, wie seine Symbole und Forderungen über die Jahrhunderte hinweg immer wieder rezipiert wurden und immer noch werden.
LANDKREIS BAD KISSINGEN - Neue Optik, verbesserte Menüführung und neue Funktionen: Knapp zehn Jahre, nachdem das Kommunalunternehmen des Landkreises Bad Kissingen die kostenlose Abfall-Scout App eingeführt hat, steht nun mit der Version 2.0 eine in allen Bereichen verbesserte Version zur Verfügung.
SCHWEINFURT - Städtepartnerschaften sind wichtige Basis zur Aufrechterhaltung von Dialog und Austausch und bieten zudem eine einzigartige Gelegenheit, kulturelle, wirtschaftliche und administrative Verbindungen zu vertiefen.
NIEDERWERRN IM LANDKREIS SCHWEINFURT - Sonntagabend wurde eine junge Frau durch einen bislang unbekannten Täter angegangen und wohl auch mit einem Messer verletzt. Die Polizei Schweinfurt fahndet nach dem Täter.
MELLRICHSTADT IM LANDKREIS RHÖN-GRABFELD - Am vergangenen Dienstag entwendeten Unbekannte aus einer Drogerie Waren im Wert von über 1.000 Euro. Neben Babynahrung wurden auch Kosmetika gestohlen. Die Polizei Mellrichstadt bittet die Bevölkerung um ihre Mithilfe.
SCHWEINFURT - Am 31. Mai 1945 starb Fritz Soldmann an den Folgen seiner KZ-Haft. Zum Gedenken an den unbeugsamen Gegner der NS begrüßte die SPD-Kreisvorsitzende Marietta Eder unter den Teilnehmenden die Nachkommen Ingrid Müller (Enkelin) und Thorsten Weinsdörfer (Urenkel), den Vorsitzenden der Soldmann-Stiftung Joachim Schmidl, Norbert Lenhard von der Initiative gegen das Vergessen und Stadtarchivar Dr. Gregor Metzig.
WÜRZBURG - Das Stadtmarketing „Würzburg macht Spaß“ spricht sich entschieden gegen die geplante Erhöhung der Parkgebühren in den Würzburger Parkhäusern zum 01. Juli 2025 aus.
HASSBERGE - Mit Kunst und Kultur in den Sommer! Im Rahmen von KUNSTSTÜCK, dem Kulturprojekt des Landkreises Haßberge, finden wieder zahlreiche Kulturveranstaltungen statt.
BREBERSDORF - Mittlerweile gehört das Fischfest am Christi-Himmelfahrtstag zum festen Termin im Veranstaltungskalender von Brebersdorf. So lockte auch heuer wieder an zwei Tagen die örtliche Feuerwehr zahlreiche Besucher in die Gemeinde Wasserlosen.
WÜRZBURG - Entspannt lehnt sich Martha Maucher in ihrem Sessel zurück. Fünf Jahre hat sie die Würzburger Stadtbücherei geleitet, Ende des Monats geht sie nun in den Ruhestand.
MÜNNERSTADT - Das letzte Relegationsspiel war nochmals ein echtes Highlight vor 1400 Zuschauern im Stadion des TSV Münnerstadt mit bestens gefüllten Tribünen und dem lautstarken Anhang des Siegers auf der Gegenseite, der das "TSV" auf der Anzeigetafel für sich nutzte.
WÜRZBURG - Zur Veranstaltung „Science4all – Wissenschaft für alle!“ lädt die Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt (THWS) am Donnerstag, 5. Juni 2025, an den Campus Sanderheinrichsleitenweg ein.
TRIEFENSTEIN IM LANDKREIS MAIN-SPESSART - Am Sonntagmorgen, gegen 09:45 Uhr, kam es auf einem Fahrradweg der parallel zur Staatsstraße 2299 verläuft, zu einem Verkehrsunfall. Der alleinbeteiligte Pedelec-Fahrer wurde hierbei schwer verletzt.
FLADUNGEN - Es wurde ein wenig anders als gedacht: Als die Redaktion von www.mainfranken.news am Sonntag gegen 14 Uhr in Schonungen bei 28 Grad und Sonnenschein los fuhr, da deutete vieles auf einen Sommernachmittag hin. Doch denkste.
SCHWEINFURT - Garbsen statt Leipzig - die Entscheidung, wer letzter und 20. Teilnehmer der künftigen 3. Liga wird, sorgte für ein klein wenig Ernüchterung bei denen, die schon von der besten Spielklasse aller Zeiten träumten. Statt in die sächsische Metropole reisen die Schnüdel nun eben ins Umland von Hannover.
DAMPFACH - Kurz nachdem der Klassenerhalt durch einen fulminanten Endspurt eingetütet ist, meldet die DJK zwei weitere Neuzugänge für die neue Landesliga-Saison 2025/26.