27 Punkte von Kapitän Zac Seljaas: FIT/One Würzburg Baskets gleichen die Serie gegen Braunschweig aus

27 Punkte von Kapitän Zac Seljaas: FIT/One Würzburg Baskets gleichen die Serie gegen Braunschweig aus

WÜRZBURG - Es war ein bis zum Schluss hart umkämpfter Playoff-Krimi in der ausverkauften tectake ARENA: Die FIT/One Würzburg Baskets haben am Mittwochabend vor 3140 Zuschauenden Spiel 2 des Viertelfinales gegen die Basketball Löwen Braunschweig dank 27 Punkten von Kapitän Zac Seljaas und einem Double-Double von Hannes Steinbach (17 Punkte/11 Rebounds) mit 94:90 für sich entschieden.
Mit frischem Schwung in den Frühling: Das Krankenhaus St. Josef lädt zum Frühlingsfest am 24. Mai

Mit frischem Schwung in den Frühling: Das Krankenhaus St. Josef lädt zum Frühlingsfest am 24. Mai

SCHWEINFURT - Das Krankenhaus St. Josef blickt mit neuer Energie in die Zukunft und möchte diesen Neuanfang gemeinsam mit der Bevölkerung feiern. Aus diesem Anlass findet am Samstag, den 24. Mai, ein großes Frühlingsfest statt – offen für alle von 11 bis 15 Uhr. Veranstaltungsorte sind das Foyer am Haupteingang sowie der angrenzende Patientengarten.
Dank und Anerkennung für die fleißigen Blutspender der Großgemeinde Schonungen

Dank und Anerkennung für die fleißigen Blutspender der Großgemeinde Schonungen

SCHONUNGEN - Es gibt fast nichts, was der Mensch nicht irgendwie industriell herstellen kann: Nur Blut lässt sich nicht produzieren oder kopieren. Das geht auch heute nur von Mensch zu Mensch. Das Rote Kreuz organisiert die Blutspendertermine mit großer Professionalität und Fürsorge, wie Bürgermeister Stefan Rottmann im Rahmen der diesjährigen Blutspenderehrung lobte.
Spitze Zungen: Würzburg kassiert ab: Teure Parkplätze, heiße Luft bei Fernwärme

Spitze Zungen: Würzburg kassiert ab: Teure Parkplätze, heiße Luft bei Fernwärme

In Würzburg wird das Leben für Bürgerinnen und Bürger immer kostspieliger – nicht wegen Luxus, sondern wegen grundlegender Dinge wie Heizen und Parken. Während die Stadt bei den Parkgebühren unaufhaltsam nach oben schraubt, wird Fernwärme zur preislichen Einbahnstraße. Von fairer Politik keine Spur – stattdessen Abzocke mit Ansage.