Nachhaltigkeit kreativ erleben: Ein Upcycling-Projekt der Klasse 10b des Alexander-von-Humboldt-Gymnasiums

Nachhaltigkeit kreativ erleben: Ein Upcycling-Projekt der Klasse 10b des Alexander-von-Humboldt-Gymnasiums

SCHWEINFURT – Im Schuljahr 2024/25 behandelte die Klasse 10b des Alexander-von-Humboldt-Gymnasiums im Englischunterricht das Thema Sustainability and Fast Fashion. Passend zum Profil der Schule als „Umweltschule in Europa“ wurde dabei nicht nur theoretisch gearbeitet, sondern auch ein praxisnahes Projekt umgesetzt, das den Gedanken der Nachhaltigkeit kreativ aufgriff.

Fast Fashion – also der schnelle Konsum und das Wegwerfen von Kleidung – ist ein hochaktuelles Thema, das besonders Jugendliche betrifft. Gemeinsam setzte sich die Klasse kritisch mit den ökologischen und sozialen Folgen dieses Trends auseinander und diskutierte Möglichkeiten für einen nachhaltigeren Umgang. Aus diesen Gesprächen heraus entstand die Idee, ein kreatives Projekt umzusetzen, welches Denken und Handeln verknüpfen könnte.

Jede Schülerin und jeder Schüler gestaltete im Rahmen eines Show-and-Tell-Videos ein individuelles Upcycling-Projekt in englischer Sprache. Die Ergebnisse waren sagenhaft vielfältig und durchweg kreativ: Aus alten T-Shirts wurden modische Tank-Tops, ausrangierte Jeans und Shirts wurden zu praktischen Taschen genäht und sogar gemütliche Lesekissen entstanden aus alten Oberteilen. Besonders originell: Eine ungenutzte Matratze verwandelte sich in ein neues, bequemes Hundebett. Viele Schülerinnen und Schüler wagten sich dabei erstmals an die Nähmaschine – mit großem Erfolg und sichtbarem Stolz auf das eigene Werk.

Was dieses Projekt besonders gemacht hat, war nicht nur der Einsatz handwerklicher Fähigkeiten, sondern vor allem die bewusste Auseinandersetzung mit dem Wert von Dingen. Das Auge für das Potenzial von scheinbar Nutzlosem wurde geschärft, Kreativität freigesetzt und nachhaltiges Denken gestärkt. Im Lehrplan-Englisch10 bewegt sich die Thematik im Themenfeld Youth and Culture.

Sehr beeindruckend waren die Mühe und das Engagement der Klasse 10b. Einige der gelungenen Projekte sind diesem Beitrag angefügt und geben einen lebendigen Eindruck davon, wie kreativ Umweltbildung an unserer Schule gelebt wird.

Beitrag: StRef Tim Ennulat

Comments

No comments yet. Why don’t you start the discussion?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert