Bei einem Verkehrsunfall im Begegnungsverkehr werden zwei Personen schwer verletzt

Bei einem Verkehrsunfall im Begegnungsverkehr werden zwei Personen schwer verletzt
Bild von Ewa Urban auf Pixabay

DINGOLSHAUSEN IM LANDKREIS SCHWEINFURT – Am späten Mittwochabend ist es auf der Kreisstraße 52 zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Zwei Personen wurden mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus verbracht. Der genaue Unfallhergang ist Gegenstand der Ermittlungen der Polizei Gerolzhofen.

Dem bisherigen Sachstand nach befuhr ein 37-jähriger Fahrer eines roten Kia Picanto die Kreisstraße von Dingolshausen in Fahrtrichtung Bischwind. Aus bislang unbekannter Ursache kam der 37-Jährige in einer leichten Rechtskurve ins Seitenbankett, geriet ins Schleudern und in der Folge in den Gegenverkehr.

Zeitgleich befuhr eine 63-Jährige Fahrerin eines schwarzen Toyota Aygo die Kreisstraße entgegenkommend in Richtung Dingolshausen. Die Fahrerin konnte dem 37-jährigen Kiafahrer nichtmehr ausweichen, sodass es zu einem Zusammenstoß zwischen beiden Fahrzeugen kam. Durch die Wucht des Aufpralls kam der Kiafahrer erst in einem tieferliegenden Feld zum Stillstand.

Durch die alarmierten Rettungskräfte von Rettungsdienst und der freiwilligen Feuerwehren aus Dingolshausen, Bischwind und Gerolzhofen, konnte der 37-Jährige aus seinem Fahrzeug gerettet werden. Beide Unfallbeteiligte wurden schwerstverletzt in umliegende Krankenhäuser gebracht. Hierzu wurde auch ein Rettungshubschrauber eingesetzt.

Für die Dauer der Unfallaufnahme war die Fahrbahn komplett gesperrt. An beiden Fahrzeugen entstand ein Sachschaden in Höhe eines unteren fünfstelligen Betrags. Die Polizei Gerolzhofen ist mit den weiteren Ermittlungen, insbesondere zur Unfallursache, betraut.

1 Comment

  1. Unbekannt

    Hallo,

    leider völlig fehlerhaft geschrieben. Entspricht nicht dem tatsächlichen Verlauf. Der Hubschrauber kam nich zum Einsatz. Der Kia ist nicht in den Gegenverkehr gekommen sondern stand zum Zeitpunkt des Zusammenstoßes auf seiner Seite. Befreit werden musste der Kia Fahrer nicht. Wird natürlich so dargestellt das alles Helden des Alltags sind. Nach Aufforderung sollte der Kia Fahrer sich wieder in das Auto setzen um dann von der Feuerwehr befreit werden zu können – natürlich für die Presse 😉.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert