Vollsperrung auf der B 13 nach einem schweren Unfall am Dienstagabend

Vollsperrung auf der B 13 nach einem schweren Unfall am Dienstagabend
Bild von Thomas Wolter auf Pixabay

SOMMERHAUSEN IM LANDKREIS WÜRZBURG – Am Dienstagabend kam es gegen 18:25 Uhr auf der Bundesstraße 13 bei Sommerhausen zu einem schweren Verkehrsunfall mit mehreren verletzten Personen. Die B13 war für die Rettungsmaßnahmen und anschließende Unfallaufnahme zeitweise voll gesperrt.

Eine 19-jährige Pkw-Fahrerin wollte von Sommerhausen kommend auf die B 13 in Fahrtrichtung Würzburg auffahren. Hierbei übersah sie offenbar eine von Ochsenfurt kommende, vorfahrtsberechtigte 32-jährige Fahrerin eines Toyota. Im Einmündungsbereich kam es zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge.

Durch die Kollision durchbrach der Toyota die Außenleitplanke in Fahrtrichtung Würzburg, überschlug sich und kam auf dem Dach zum Liegen. Die Fahrerin konnte sich glücklicherweise selbständig aus dem Fahrzeug befreien und wurde mit schweren Verletzungen in ein Klinikum gebracht.

Der Pkw der Unfallverursacherin geriet nach dem ersten Zusammenstoß ins Schleudern und kollidierte im Gegenverkehr mit einem Taxi. Sowohl die Unfallverursacherin, als auch ihr Beifahrer wurden leicht verletzt und ebenso in ein Klinikum eingeliefert. Die 68-jährige Taxifahrerin erlitt ebenfalls leichte Verletzungen und wurde zur medizinischen Erstversorgung in ein Würzburger Krankenhaus gebracht.

Für die Rettungsmaßnahmen waren ein Rettungshubschrauber, sowie mehrere Rettungswagen vor Ort. Die Feuerwehren aus Sommerhausen und Eibelstadt übernahmen die Unfallabsicherung, sowie die Verkehrsmaßnahmen während der Vollsperrung.

Unbekannte Täter entwenden knapp zwei Tonnen Buntmetall

OCHSENFURT – Im Zeitraum zwischen Freitagnachmittag und Dienstagmorgen kam es auf einem Lagerplatz in der Nähe des Bahnhofs in Ochsenfurt zu einem größeren Diebstahl von Buntmetallen.

Nach bisherigem Ermittlungsstand verschafften sich bislang unbekannte Täter durch das gewaltsame Überwinden eines Zauns Zugang zu dem Gelände. Dort entwendeten die Täter etwa zwei Tonnen Messing, darunter Wasseruhren und Wasserhähne, sowie weitere metallische Gegenstände, die in Holztransportboxen gelagert wurden. Der Beuteschaden beträgt ca. 9.500 Euro.

Aufgrund der Menge und des Gewichts des Diebesgutes ist davon auszugehen, dass zum Abtransport ein größeres Fahrzeug eingesetzt wurde. Zeugen, die Angaben zu dem Vorfall machen können, bzw. verdächtige Fahrzeuge oder Personen gesehen haben, werden gebeten sich telefonisch mit der Polizeiinspektion Ochsenfurt unter der Rufnummer 09331/8741-130 in Verbindung zu setzen.

Comments

No comments yet. Why don’t you start the discussion?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert