Verabschiedung in den „Un-Ruhestand“: Ein Dank an die Tierärzte für ihren Einsatz im Landkreis Bad Kissingen

Verabschiedung in den „Un-Ruhestand“: Ein Dank an die Tierärzte für ihren Einsatz im Landkreis Bad Kissingen
Auf dem Bild von links: stellvertretender Landrat Gotthard Schlereth, Dr. Georg Bauer, Dr. Eberhard Schmidt, Dr. Thomas Koy. Foto: Landkreis Bad Kissingen/Lena Metz

LANDKREIS BAD KISSINGEN – Nach 33 Jahren als amtliche Tierärzte in der Schlachttier- und Fleischuntersuchung wurden zwei Tierärzte vom stellvertretenden Landrat Gotthard Schlereth verabschiedet. Auch Dr. Thomas Koy, Leiter des Veterinäramtes, bedankte sich „für die langjährige, sehr gute Zusammenarbeit“.

In seiner Ansprache würdigte Schlereth ausdrücklich die jahrelange, verdienstvolle Tätigkeit von Dr. Georg Bauer und Dr. Eberhard Schmidt. Ebenso bedankte er sich bei den beiden Tierärzten für ihren engagierten Einsatz im Rahmen des Verbraucherschutzes und der Lebensmittelhygiene. Die Nachfolge in beiden Fleischhygienebezirken tritt Violetta Krüger als amtliche Tierärztin an.

Durch die Schlachttier- und Fleischuntersuchung wird sichergestellt, dass nur für den menschlichen Verzehr geeignete Produkte von gesunden Tieren in den Handel gelangen. Dabei begutachtet ein amtlicher Tierarzt das lebende Tier und überprüft anschließend das Fleisch. Die amtliche Untersuchung trägt somit zur Sicherheit von Lebensmitteln für die Konsumentinnen und Konsumenten bei.

Dr. Georg Bauer und Dr. Eberhard Schmidt führen weiterhin den Betrieb in ihren jeweiligen tierärztlichen Praxen im Groß- und Kleintierbereich fort.

Auf dem Bild von links: stellvertretender Landrat Gotthard Schlereth, Dr. Georg Bauer, Dr. Eberhard Schmidt, Dr. Thomas Koy. Foto: Landkreis Bad Kissingen/Lena Metz

Comments

No comments yet. Why don’t you start the discussion?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert