KLOSTER OBERZELL / WÜRZBURG – Unter dem Motto „Hab Mut, steh auf!“ des 104. Deutschen Katholikentags in Würzburg 2026 ist der Azubi-Tag des Bistums Würzburg am Donnerstag, 22. Mai, gestanden. Insgesamt 19 Auszubildende aus Würzburg und Miltenberg nahmen an der Veranstaltung im Kloster Oberzell teil.
Moritz Förster und Hannah Schuhmann von der Jugendvertretung (JAV), Burkhard Pechtl von der Mitarbeitervertretung (MAV) und Annabell Bach (IHK-Ausbildungsleitung) planten und führten den Tag durch. Zum Auftakt gab es verschiedene Spiele, bei denen die Teilnehmenden einander kennenlernten und Kooperation einübten. Den geistlichen Impuls vor der Mittagspause gestaltete Pechtl mit einem Lied zum Katholikentag und dem gemeinsamen Beten des Katholikentagsgebets.
Domkapitular Albin Krämer, Bischofsvikar für den Katholikentag, und Dominik Großmann, Referent für die Ausrichtung des 104. Katholikentags, gaben in einer Fragerunde ausführlich Informationen zu dem bundesweiten Großereignis im kommenden Jahr. Die Azubis umgekehrt waren eingeladen, Ideen zu sammeln, wie beispielsweise in den Tagungshäusern der Diözese Werbung für den Katholikentag gemacht werden kann. In der abschließenden Reflexion zeigten sich die Teilnehmenden begeistert vom Azubi-Tag.
Auf dem Bild © Moritz Förster (JAV) | Die Teilnehmenden des Auszubildendentags des Bistums Würzburg im Kloster Oberzell zusammen mit Domkapitular Albin Krämer (Mitte) und Dominik Großmann (rechts daneben) sowie dem Orga-Team Annabell Bach (links), Burkhard Pechtl (2. von links), Hannah Schuhmann (3. von rechts) und Moritz Förster (rechts).