SCHWEINFURT – In einem spannenden Duell der Faustball-Bundesliga sicherte sich der TV Schweinfurt-Oberndorf vor heimischem Publikum einen verdienten 5:3-Erfolg über den TSV Calw.
Die Hausherren begannen mit einer leicht veränderten Aufstellung: Oli Bauer und Maxi Lutz agierten im Angriff, während Fabian Sagstetter, Robin Treuheit und Cedric Sauter die Defensive bildeten. Der Start verlief allerdings holprig. Nach einem frühen 5:10-Rückstand kämpfte sich das Team zwar nochmal auf 10:10 heran, musste den ersten Satz aber knapp mit 10:12 an Calw abgeben.
Mit mehr Konsequenz und einem konzentrierteren Spielaufbau fand der TVO im zweiten Satz besser ins Spiel und ließ den Gästen beim 11:4 kaum eine Chance. Bei wechselhaften, windigen Bedingungen entwickelte sich ein zähes Ringen um jeden Punkt. Im dritten Satz ging es lange eng zur Sache – beim Stand von 8:8 hatte Calw das glücklichere Ende für sich.
Auch nach der Satzpause blieb es ein Duell auf Augenhöhe. Doch Schweinfurt bewies Nervenstärke und konnte mit einem 12:10 zum 2:2 ausgleichen. Besonders im Angriff zeigte sich Oli Bauer nun deutlich präsenter als sein Gegenüber Raphael Schlattinger, immer wieder von einem verbesserten Aufbauspiel in Szene gesetzt.
Mit variablem Angriffsspiel und stabilerer Defensive entschieden die Schweinfurter auch die folgenden beiden Sätze (11:9, 11:8) für sich und erspielten sich so eine komfortable 4:2-Führung. Im siebten Durchgang kam Janne Habenstein für Cedric Sauter ins Spiel, um die Abwehr noch mehr zu stabilisieren. Doch Calw nutzte eine Schwächephase konsequent aus und verkürzte mit einem 11:8.
Im achten Satz ließen die Gastgeber jedoch nichts mehr anbrennen: Mit schnellen Punkten und überzeugenden Aktionen auf allen Positionen zog man auf 7:2 davon und machte den 5:3-Sieg mit einem klaren 11:6 perfekt.
Robin Treuheit: „Mit dem Sieg haben wir noch eine Chance auf eine Platzierung unter den ersten vier. Gleichzeitig haben wir den Abstand auf die Abstiegsplätze vergrößert. Jetzt liegt es wieder an uns, wohin der Weg führt.“
Bereits am kommenden Donnerstag steht das nächste Spiel an. Im Rahmen des Üchtelhausen-Turniers trifft der TVO auf den TV Stammheim. Anpfiff ist um 16:00 Uhr auf dem Sportgelände der DJK Üchtelhausen.
In der Tabelle sind die Schweinfurter nach vier der sieben Partien mit 4:4 Punkten Fünfter, Stammheim reist als Sechster mit 4:6 Zählern an.
Team: Oliver Bauer,Maximilian Lutz, Fabian Sagstetter, Robin Treuheit, Cedric Sauter, Janne Habenstein, Johann Habenstein und Nicolas Bitsch
TVO – TSV Calw 5:3 (10:12, 11:4, 8:11, 12:10, 11:9, 8:11, 11:6)
Heimspiel in Üchtelhausen
Am Donnerstag trifft der TVO im Rahmen des Turniers in Üchtelhausen um 16 Uhr auf den TV Stammheim. Joachim Sagstetter: „Wir haben vor zwei Jahren schon einmal in diesem Rahmen gespielt und hatten damit gute Erfahrungen gemacht. Wir erreichen damit viele Zuschauer, die Faustball nicht so auf dem Radar haben.“
Die Schwaben liegen momentan bei einem Spiel mehr einen Platz hinter dem TVO. Dem Team gelangen zwei wichtige Siege gegen Waldrennach und Segnitz. Am vergangenen Wochenende unterlag der Aufsteiger zuhause mit 3:5 gegen den TV Käfertal und zeigte, dass man in der Tabelle auch nach oben schielt.
Für den TVO heißt es nach dem Erfolg am vergangenen Wochenende gegen den TSV Calw nicht nachzulassen und an die Leistung anzuknüpfen. Mit einem Sieg würde das Tor für einen Platz unter den ersten vier offen stehen und gleichzeitig die Abstiegssorgen in weite Ferne rücken.
Oliver Bauer: „Wir freuen uns auf das Spiel und hoffen natürlich auf zahlreiche Zuschauer. Stammheim hat sich mit Nationalspieler Felix Klassen verstärkt. Es liegt aber an uns, das Spiel so zu gestalten, dass wir einen Sieg einfahren. Ein Selbstläufer ist das Spiel sicher nicht.“