HEILGERSDORF – Vor einiger Zeit waren mainfranken.news-Vielschreiber Michael Horling und seine alles fotografierende Partnerin Petra Moritz mal wieder in Oberfranken unterwegs, diesmal im Coburger Umland.
„Wir mögen mittlerweile die Brauerei Scharpf aus dem kleinen Örtchen unweit des schmucken Städtchens Seßlach (wo es höchst aktive Kommunbrauer gibt). Nicht nur wegen des guten Bieres. Sondern weil dort eben noch Leben ist, die Wirtshaus-Kultur gepflegt wird. Und weil es eine kleine, feine Speisekarte gibt.
In der kalten Jahreszeit hat man meist ein „Besinnlich´s“ im Zapfhahn, ein untergäriges, malzaromatisches Winterbier, das der Hauptgrund für den Besuch war. Es schmeckt, natürlich, wobei ich keinesfalls darauf verzichten wollte, danach auch noch ein sehr süffiges Märzen zu konsumieren.
An sich wollten wir nur auf ein Bier vorbei schauen und dann in Maroldsweisach beim Hartleb einkehren. Doch das wird sicherlich bald wieder nachgeholt. Denn diesmal galt es, die kleine Scharpf-Küche zu unterstützen.
Ab 17 Uhr gibt´s zwar auch Currywurst mit Pommes, aber eine Wurstplatte und die Portion Gerupfter, zusammen unschlagbar günstig und mit einem genialen Brot serviert, sollten es diesmal sein. Passte irgendwie besser zum Bier.
Unterhalb folgen noch Fotos. Was vorher schon immer schmeckt, das ist ein Bier der Brauerei Kauzen aus Ochsenfurt:

www.mainfranken.news präsentiert gerne Gastronomie-Betriebe der Region, urige Wirtshäuser, die unsere Leser unbedingt mal besuchen müssen. Der Aufruf geht genauso an Inhaber wie auch an Stammgäste: Senden Sie uns ein paar Zeilen über Ihre Erlebnisse, dazu mindestens drei Fotos von Gerichten, vom Zuprosten, vom Lokal oder von den Wirtsleuten. An redaktion@mainfranken.news mit dem Betreff „Wirtshaus“. Oder laden Sie uns einfach mal ein zu einem Besuch und für einen Bericht.

