WÜRZBURG – Am 8. März wurde weltweit erneut auf Frauenrechte, Geschlechtergleichstellung und bestehende Diskriminierung hingewiesen. Das IKEA Einrichtungshaus in Würzburg nutzte den Internationalen Frauentag, um gemeinsam mit Mitarbeiter:innen und Besucher:innen auf die Gleichberechtigung der Geschlechter aufmerksam zu machen und gleichzeitig eine lokale Spendenaktion zu starten.
Durch die Blume: IKEA sensibilisiert für Gleichberechtigung
An diesem Tag erhielten alle Besucherinnen und Mitarbeiterinnen von IKEA eine rote Nelke. „Die Blume ist nur ein Symbol, aber es geht um viel mehr!“, betont Astrid Goslar, Local Community Engagement Leader bei IKEA Würzburg. „Der Weltfrauentag sensibilisiert die Gesellschaft für Themen wie Lohngleichheit, sexuelle Selbstbestimmung, Gewalt gegen Frauen und andere Herausforderungen, denen Frauen begegnen. Daher ist der Internationale Frauentag ein Tag des Engagements, der Reflexion und der Hoffnung auf eine bessere Zukunft für Frauen weltweit.“
Spendenaktion zugunsten des AWO Frauenhauses
Zusätzlich zu den roten Nelken, die das schwedische Einrichtungshaus an Frauen verteilte, erhielten alle Besucher:innen an diesem Tag einen Flyer, der nicht nur einen Einkaufsgutschein im Wert von fünf Euro enthielt, sondern auch einen Blumen-Aufkleber. Das Besondere daran: Damit war eine Mitmach-Aktion verbunden. „Für jeden Blumen-Aufkleber, der an unsere Aktionswand im Ausgangsbereich geklebt wurde, haben wir drei Euro an das AWO Frauenhaus gespendet. Wir freuen uns sehr, dass die Spendenaktion bei unseren Besucher:innen auf so große Zustimmung gestoßen ist und viele teilgenommen haben“, erklärt Anja Thomas, ebenfalls Local Community Engagement Leader bei IKEA Würzburg.
Gleichberechtigung ist wichtig – im Alltag, zu Hause und auf der Arbeit
Mit dieser Aktion möchte das Einrichtungshaus ein starkes Zeichen für mehr Gleichberechtigung setzen – im Alltag, zu Hause und am Arbeitsplatz, erklärt Oliver Mertens, Market Manager bei IKEA Würzburg. „IKEA engagiert sich dafür, Frauen und Männern gleiche Chancen zu bieten und eine ausgewogene Geschlechterverteilung in allen Ländern, Führungsebenen und Positionen zu erreichen, einschließlich Vorständen und Gremien. Wir sind Mitglied der Equal Pay International Coalition (EPIC) und verpflichten uns, in der gesamten Ingka Gruppe für gleiche Bezahlung unabhängig vom Geschlecht zu sorgen. Daher war es für uns selbstverständlich, dass auch unsere Kolleg:innen bei IKEA Würzburg einen Blumenaufkleber für die Teilnahme an der Spendenaktion erhalten haben, um ein Zeichen der Solidarität zu setzen“, fügt Mertens hinzu.
Eine Spende, die über den Internationalen Frauentag hinaus wirkt
Im AWO Frauenhaus Würzburg, das seit 2017 verschiedene Spenden von IKEA erhalten hat, finden Frauen, die von Gewalt betroffen sind, Schutz und Unterstützung. Hier haben sie die Möglichkeit, Abstand zu ihren gewalttätigen Partnern zu gewinnen und Klarheit über ihre Zukunft zu erlangen. Brita Richl, die Leiterin des Frauenhauses, betont: „Mit der großzügigen Spende von IKEA möchten wir für die Frauen und Kinder im Frauenhaus einen Notfallfond einrichten, mit dem wir sie in besonderen Notlagen nach der Aufnahme, aber auch während ihres Aufenthaltes im Frauenhaus schnell und unbürokratisch unterstützen können. Seit Jahren können wir mit den Spenden von IKEA viel Gutes für die Frauen und Kinder im Frauenhaus tun und dafür möchten wir uns ganz herzlich bedanken.“
Über IKEA Deutschland
Seit 1974 ist IKEA in Deutschland vertreten, aktuell betreiben wir IKEA Einrichtungshäuser an 54 Standorten sowie zwölf IKEA Planungsstudios. In Deutschland beschäftigen wir rund 20.308 Mitarbeitende und gemeinsam arbeiten wir an der Umsetzung der IKEA Vision: „Den vielen Menschen einen besseren Alltag schaffen.“
Auf dem Bild die Personen (von links nach rechts): Anja Thomas (Local Community Engagement Leader bei IKEA Würzburg), Cornelia Staab (Bereichsleiterin Kinder, Jugend und Familie bei AWO Bezirksverband Unterfranken e.V.), Brita Richl (Leiterin des Frauenhauses bei AWO Bezirksverband Unterfranken e.V.), Eric Sauerbier (Dualer Student Bereich Sales bei IKEA Würzburg)
Foto: © Inter IKEA Systems B.V. 2025
Fotograf: Dirk Baumann
