WÜRZBURG – 25 Jahre verbinden nun Bray und das County Wicklow mit der Stadt Würzburg. Es ist eine Partnerschaft, die einst als eine formelle Vereinbarung startete und sich nun zu einer tiefen Freundschaft entwickelte.
Wie Wicklows Cathaoirleach – was dem deutschen Bürgermeister entspricht – Paul O’Brien betonte: „Beide Städte sind von der Geographie her weit auseinander, aber vereint in Geiste und Freundschaft!“
Denn was aus einer Schulpartnerschaft hervorging, wurde in den vergangenen Jahren mit Treffen, Besuchen und Gegenbesuchen, Austausch auf vielerlei Ebenen gefüllt, wie Oberbürgermeister Christian Schuchardt beim Festakt im Ratssaal deutlich machte. Schuchardt wies auf den Ursprung der Städtepartnerschaften hin, die nach Ende des Zweiten Weltkrieges geschlossen wurden: die Menschen in Europa zusammenzubringen und dadurch die Grundlage für ein friedliches Europa zu schaffen. Die ersten Kontakte zwischen Würzburg und der Partnerregion Wicklow entstanden bereits vor über 40 Jahren, als die dortige St. Kilian’s Community School in der Stadt, in der der Heilige Kilian wirkte und schließlich ums Leben kam, eine Partnerschule suchte. Die damals mit dem Matthias-Grünewald-Gymnasium geschlossene Partnerschaft ist bis heute aktiv.
Über die letzten 25 Jahre sind sehr viele gemeinsame Projekte zwischen Würzburg und dem County Wicklow entstanden und es fanden zahlreiche Begegnungen statt, darunter Schüleraustausche, Verwaltungsaustausche, Besuche zum Kiliani, Ausstellungen und vieles mehr.
In Anerkennung seiner Verdienste um die Partnerschaft verlieh Oberbürgermeister Christian Schuchardt im Rahmen des Festaktes die Partnerschaftsmedaille der Stadt Würzburg an Matthias Fleckenstein. Er ist Gründungsmitglied der Deutsch-Irischen Gesellschaft Würzburg und seit 2012 deren Vorsitzender. Zusammen mit der Irish-German Society auf irischer Seite hat der Verein maßgeblich zum Erfolg der Partnerschaft beigetragen. „Durch Ihren unermüdlichen Einsatz für die Partnerschaft mit Bray und County Wicklow haben Sie ganz wesentlich dazu beigetragen, dass diese Partnerschaft mehr als ein offizielles Bündnis ist: Sie ist gelebte Freundschaft und gegenseitige Wertschätzung“, würdigte Oberbürgermeister Schuchardt seinen Einsatz.
Die Stadt Würzburg pflegt aktuell offizielle Beziehungen zu elf Partnerstädten, drei Freundschaftsstädten und einer Patenstadt auf vier Kontinenten, wobei in diesen Tagen der Freundschaftsvertrag mit dem italienischen Siracusa durch einen Partnerschaftsvertrag abgelöst wird.
Auf den Fotos:
- Cathaoirleach Paul O’Brien trägt sich ins Goldene Buch der Stadt Würzburg ein. Mit auf dem Bild: Cathaoirleach Dermot O’Brien, Oberbürgermeister Christian Schuchardt, Bürgermeisterin Judith Roth-Jörg, Georg Jones, Vorsitzender der Irish-German-Society.
- Matthias Fleckenstein erhält die Partnerschaftsmedaille aus den Händen von Oberbürgermeister Christian Schuchardt.
Text und Fotos: Christian Weiß

