Verdammte Coffein-Sucht: Unbekannte entwenden in zwei Lidl-Filialen Kaffeebohnen für rund 950 Euro

Verdammte Coffein-Sucht: Unbekannte entwenden in zwei Lidl-Filialen Kaffeebohnen für rund 950 Euro
Bild von Jens auf Pixabay

WÖRTH AM MAIN UND BÜRGSTADT IM LANDKREIS MILTENBERG – Unbekannte haben am Samstag in zwei Lidl-Filialen größere Mengen Kaffeebohnen entwendet. Die Dienststellen aus Obernburg und Miltenberg hoffen auf sachdienliche Hinweise.

Der erste Ladendiebstahl ereignete sich am Samstagvormittag, gegen 08:45 Uhr, in der Filiale „Am Stadtweg“ in Bürgstadt, als Unbekannte Kaffeebohnen im Wert von rund 250 Euro entwendet konnten. Der Diebstahl selbst fiel erst zur Mittagszeit auf und konnte anhand der Videoaufzeichnungen nachvollzogen werden.

Mit der gleichen Vorgehensweise entwendeten die Unbekannten gegen 19:30 Uhr Kaffeebohnen im Wert von etwa 700 Euro aus der zweiten Filiale in der Presenstraße in Wörth am Main.

Die Polizeidienststellen am Bayerischen Untermain haben in beiden Fällen die Ermittlungen übernommen und hoffen nun auf Hinweise unter 06022/629-0 oder 09371/945-0.

Bild von Jens auf Pixabay

Diebstahl und Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte am Würzburger Hauptbahnhof

WÜRZBURG – Nach begangenem Ladendiebstahl bedrohte und beleidigte ein deutscher Staatsangehöriger Einsatzkräfte der Bundespolizei. Den polizeilichen Maßnahmen widersetzte er sich und leistete Widerstand.

Am Sonntagnachmittag (18. Mai) entwendete ein 46-jähriger Deutscher mehrere Artikel in einem Drogeriemarkt im Würzburger Hauptbahnhof. Dabei beobachtete ihn ein Ladendetektiv. Die alarmierten Einsatzkräfte der Bundespolizei nahmen den Tatverdächtigen vor Ort fest.

Während der Einsatzmaßnahmen kam es zu einer bedrohlichen Situation: Der Aufforderung sich gegenüber den Beamten auszuweisen kam der Mann nicht nach, stattdessen griff er in seine Gesäßtasche, zog einen Gegenstand heraus und täuschte mit einer ruckartigen Bewegung einen Angriff auf die Beamten vor.

Die Beamten reagierten entschlossen indem sie die Person zu Boden brachten und anschließend fesselten. Bei der Durchsuchung des Mannes fanden die Ordnungshüter weiteres Diebesgut auf. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,2 Promille. Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft wurde eine Blutentnahme durchgeführt und der Tatverdächtige verließ die Dienststelle nach Beendigung der polizeilichen Maßnahmen.

Verletzt wurde bei dem Einsatz niemand. Die weiteren Ermittlungen wegen Diebstahls, Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte, Beleidigung und möglicher weiterer Straftatbestände dauern an.

Comments

No comments yet. Why don’t you start the discussion?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert