Natur genießen: Neue Wohnmobilstellplätze am Ellertshäuser See

Natur genießen: Neue Wohnmobilstellplätze am Ellertshäuser See
Foto: Ralf Schanze

ELLERTSHAUSEN – Oberhalb des Ellertshäuser Sees bietet der im Mai 2025 neu eröffnete Wohnmobilstellplatz perfekte Voraussetzungen für einen naturnahen Aufenthalt an Unterfrankens größtem See.

Freizeit- und Naturliebhaber aufgepasst: Am Ellertshäuser See wurden pünktlich zur anstehenden Reisesaison insgesamt 16 neue Stellplätze für Wohnmobile geschaffen. Der neu eröffnete Stellplatz bietet den perfekten Ort, um Ruhe und Natur in vollen Zügen zu genießen und gleichzeitig das vielfältige Freizeitangebot rund um den Ellertshäuser See zu nutzen.

Ob Baden, Segeln oder Tretboot fahren – an Unterfrankens größtem See kommen Wasserratten voll auf ihre Kosten. Außerdem bringen Wasserabenteuerspielplatz, Beachvolleyballfeld, Sandstrand und eine große Liegewiese Spaß und Erholung. Für den großen Hunger lädt die Gaststätte TwoSeasons mit idyllischem Biergarten zu regionalen Köstlichkeiten ein und für den kleinen Hunger lockt der Kiosk mit angrenzender Seeterrasse zu einer Auszeit.

Für alle, die aktiv werden möchten, bietet die malerische Umgebung rund um den See idyllische Wege zum Wandern und Radfahren. Der „Ellisee-Gravel“ mit insgesamt 20 Kilometern macht natürlich nicht nur mit dem Gravel- sondern auch mit dem E-Bike oder Tourenrad Spaß. Der Rundweg startet direkt am See und führt über Fuchsstadt, Altenmünster, Ebertshausen und Reichmannshausen wieder zurück zum kühlen Nass.

Wer lieber zu Fuß unterwegs ist, dem ist der „Bachweg Ellertshäuser See“ mit rund 10 Kilometern empfohlen. Der Weg führt an den Wiesenbächen Mühlbach, Geißler und Sauerquellenbach entlang und besticht mit einer einzigartigen Flora und Fauna.

Nach einem Tag in der Natur können Camper nun auch direkt am See übernachten. Seit dem 08. Mai bestehen – zusätzlich zum bestehenden konventionellen Campingplatz – 16 autonome Wohnmobil-Stellplätze, die von der Ellertshäuser See GmbH, einer Tochtergesellschaft des Marktes Stadtlauringen, betrieben werden.

Die Stellplätze sind ausschließlich für Wohnmobile ausgelegt und können zu jeder Tages- und Nachtzeit angefahren werden. Das Einchecken erfolgt per Kartenzahlung an einem Parkticketautomaten. Wer möchte, kann sich an den bereitstehenden Versorgungssäulen Strom, Frisch- und Grauwasser, Müllhäuschen und WLAN dazu buchen.

Alle Informationen finden Interessierte unter:
www.hassberge-tourismus.de/erleben/camping-vanlife/wohnmobil.

Foto: Ralf Schanze

Comments

No comments yet. Why don’t you start the discussion?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert