MAINFRANKEN – Der ganz große Fußball-Relegationswahnsinn ist weitestgehend terminiert. Zumindest für die Spielkreis Schweinfurt und Rhön zeigt www.mainfranken.news nun schon mal auf, wo man am besten die nächsten knapp 14 Tage verbringen kann.
Bereits an diesem Dienstag geht´s los mit der Runde eins für die acht Teams, die sich für einen Platz in der Bezirksliga Unterfranken Ost qualifizieren wollen. In Bergrheinfeld spielen Untererthal und Eltmann gegeneinander, in Reiterswiesen Büchold und Großbardorf 2, in Donnersdorf der TV Haßfurt und die Freien Turner Schweinfurt 2 und in Oberschwarzach der SC Trossenfurt-Tretzendorf und der SV Stammheim. Die gleichzeitigen Ansetzungen ab 18.30 Uhr verhindern natürlich DIE große Kulisse bei einer Partie.
Aber es steht ja auch schon am Freitag danach die Runde zwei an, wenn die vier Sieger in zwei Duellen aufeinander treffen. Das Gleiche gilt für die Bezirksliga West. Hier kommt es am Dienstag zu den Duellen Keilberg gegen Marktbreit (in Holzkirchhausen), Elsenfeld gegen VatanSpor Aschaffenburg 2 (Großostheim), Gemünden gegen Waldbrunn (Thüngersheim) und Schweinheim gegen Heidingsfeld (Altfeld). Dienstag ist also schon mal Großkampftag.
Nicht minder heiß wird der Mittwoch, wobei Frammersbach gegen Abtswind (wie beispielsweise auch Gebenbach gegen Ammerthal) „nur“ Hinspiele sind in Sachen Qualifikation zur Bayernliga. Entscheidungen fallen noch nicht. Wohl aber in Heidenfeld und in Aidhausen: Hier treffen Nordheim/Sommerach und Grafenrheinfeld aufeinander, da Krum und Gädheim/Untereuerheim. Sie alle wollen in die Kreisliga Schweinfurt oder dort bleiben. Die zwei Verlierer sind Kreisklassisten, für die Sieger geht´s weiter. Beide treffen in Runde zwei aufeinander.
Das mit dem Weiterkommen gilt auch für den FC Arnstein und den FC Röthlein/Schwebheim, die am Donnerstag, 22. Mai, 18.30 Uhr, in Ettleben sich duellieren. Der Gewinner bekommt es mit dem TV Jahn Schwienfurt zu tun. Und auf den TV Königsberg wartet der Sieger aus Hofheim/Goßnmannsdorf gegen Sulzheim/Alitzheim. Dieses Duell steigt erst am Samstag ab 14 Uhr in Schonungen.
Zurück auf Donnerstag: Sand gegen Dampfach ist natürlich ein Knaller, genauso aber wie Kürnach gegen Aubstadt 2 wieder nur das Hinspiel in Sachen Relegation zur Landesliga. Entscheidungen fallen noch nicht.
Freitagabend steht die zweite Runde in der Bezirksliga-Qualifikation an – und es kommt zu den Hinspielen der Regionalliga-Relegation: Eltersdorf gegen Viktoria Aschaffenburg und Erlbach gegen Hankofen.
Am Samstag wird´s heiß: Schonungen um 14 Uhr wurde schon erwähnt. Ab 16 Uhr die Bayern-/Landesliga-Rückspiele in Abtswind und auch Münchberg (gegen Stadeln). Schon um 15 Uhr geht es in Unterweißenbrunn in der Rhön zwischen den SG´s aus Urspringen und Oberbach um einen Platz in der A-Klasse. Ab 18.30 Uhr dürfte es dann in Bischofsheim in der Rhön so richtig knallen: Mit dem TSV Steinach und dem TSV Wollbach spielen zwei Nachbarteams einen Platz in der Kreisliga Rhön aus. Dieses Duell dürfte weit über 1000 Zuschauer anlocken.
Der Sonntag, 25. Mai, wird noch heißer. In Aubstadt und Dampfach fallen ab 16 Uhr Entscheidungen, schon um 14 Uhr wird in Gerolzhofen zwischen der SG Castell/Wiesenbronn (auf dem Bild beim Relegationsjubel letztes Jahr nach dem Sieg gegen Garstadt) und dem FC Neubrunn ein Kreisklassenplatz ausgespielt oder besser: Ein absteiger ermittelt. Bereits ab 13.30 Uhr steht in der Rhön der zweite Knaller mit Faninvasion an. Ostheim gegen Herbstadt heißt es in Rödelmaier, nur der Sieger spielt künftig in der Kreisliga.
Und der Rhöner Wahnsinn geht weiter: Echte Fans fahren danach erst zu Aubstadt 2 und dann nach Niederlauer. Um 18.30 Uhr streiten sich der FC Sandberg und die SG Mellrichstadt um einen Platz in der Kreisklasse. Ähnlich im Kreis Schweinfurt ab 18 Uhr: Reupelsdorf gegen die SG Wasserlosen/Greßthal in Untereisenheim. Nur einer kann die A-Klasse nach oben verlassen.
Der liebe Fußball-Gott (oder besser: der Treminplaner) hat es gut gemeint mit den Anhängern, denn auch am Montag, den 26. Mai, wird gespielt. Ab 18.30 Uhr in Volkach. Dort will der TSV Geiselwind die Spvgg Hambach aus der Kreisklasse kegeln. Letzte Saison gelang das an selber Stelle den Castellern…
Dienstag dann: In Aschaffenburg und Hankofen Regionalliga-Qualifikation, auf Bezirksliga-Ebene die entscheidende dritte Runde. doch für die folgenden drei Tage sind bereits feste Duelle terminiert.
Mittwoch, den 28. Mai, 18.30 Uhr, spielen die SG Oberleichtersbach und die SG Frankennbrunn in Aura an der Saale einen Platz in der Rhöner Kreisliga aus.
Donnerstag, Christi Himmelfahrt und daher Feiertag, dann das: Rhöner Relegations-Wahnsinn. In Reichenbach ermitteln ab 14 Uhr die SG Markt Geroda und die SG Haard-Nüdlingen einen Aufsteiger von der A- in die Kreisklasse. Ab 16 Uhr spielen in Sald bei Bad Neustadt die SG Unterebersbach und die SG Bad Königshofen 2 einen Platz in der A-Klasse aus. Und ab 18 Uhr in Brendlorenzen will die DJK-SV Eichenhausen aufsteigen und die SG Burgwallbach aus der Kreisklasse verdrängen.
Die selbe Konstellation am Freitag, 30. Mai, 18.30 Uhr: Sulzfeld/Merkershausen gegen den TSV Thundorf. In Herschfeld bei Bad Neustadt wollen die einen die Kreisklasse halten und die anderen dorthin aufsteigen…