DIEBACH/WOLLBACH – In der Rhön war´s ziemlich dramatisch am letzten Spieltag. In mehreren Ligen gab´s Fernduelle um die Meisterschaft. In einem Fall schaffte es der Favorit nicht, seinen Vorsprung über das Ziel zu bringen.
In der Kreisklasse gelang das so gerade. Zwar startete der TSV Wollbach auch erst Ende Halbzeit eins mit dem Tor von Jonas Kirchner zum Kantersieg gegen nun mit Sulzthal fusionierende Ramsthaler. Das am Ende 5:0 hätte beinahe sogar noch den Titel gebracht. Denn der SV Aura musste in Diebach ebenso gewinnen, lag aber nach zwei Elfmetern nach rund einer Stunde mit 0:2 zurück. Die Aufholjagd klappte dennoch: Enrico Ott traf bis zur Pause zwei Mal, doch erst Dominik Grasers 3:2 sicherte in der 77. Minute das Ticket zur Rückkehr in die Kreisliga. Das Bild zeigt das feiernde Team.
In der A-Klasse 1 muss Aura 2 nun als Vorletzter relegieren, wurde Machtilshausen nach dem 8:1 bei Wollbach 2 (siehe eigenen Bericht) Meister. In Gruppe 2 Drama: In Haard wollte der SG Nüdlingen das nötige Siegtor gegen Lauertal 2 einfach nicht gelingen. Im Gegenteil: In der Nachspielzeit trafen sogar die Gäste mit zwei Mann weniger. Und parallel ging nicht weit entfernt das Bad KIssinger Stadtduell gegen Hausen an den TV Winkels, den neuen Meister und künftigen Kreisklassisten.
In der A Rhön 3 war´s auch recht spannend, denn die SG Hendungen machte das 4:0 gegen die SG Ginolfs erst spät klar. Damit stand die Meisterschaft fest, auch wenn die punktgleiche SG Mellrichstadt Druck ausübte mit dem eher deutlichen 4:0 gegen die SG Urspringen. Zwei Zähler weniger: Eichenhausen nach dem 4:3 gegen Bad Neustadt. Beide Verfolger relegieren nun um den Aufstieg.
B-Klassen-Meister wurde die DJK Schlimpfhof durch das 4:2 bei Gräfendorf 2. Rothhausen/Volkershausen und Unsleben/Wollbach 2 standen schon länger als Titelträger fest.