EBERN IM LANDKREIS HASSBERGE – In einem offensichtlich akuten psychischen Ausnahmezustand hat am Freitagmittag ein 29-Jähriger 25 geparkte Fahrzeuge mit einem Feuerlöscher beschädigt. Der Tatverdächtige begab sich anschließend selbst zur Polizeiinspektion Ebern. Die Polizei bittet die geschädigten Fahrzeugbesitzer, sich bei der Polizei zu melden.
Bei der Polizei ging gegen 15:00 Uhr die Mitteilung über einen randalierenden Mann in der Straße „An der Eiswiese“ ein. Einer schnell vor Ort eintreffenden Streife der Polizeiinspektion Ebern schilderte ein Zeuge, dass ein Mann ohne erkennbaren Grund mit einem Feuerlöscher auf mehrere geparkte Fahrzeuge eingeschlagen hatte.
Kurze Zeit später stellte sich der 29-Jährige selbst bei der Polizeiinspektion Ebern. Sein Verhalten machte sehr schnell deutlich, dass er sich in einem akuten psychischen Ausnahmezustand befand. Aufgrund der bestehenden Fremdgefahr brachte ihn die Polizei in einem psychiatrischen Krankenhaus unter.
Bislang konnten an 25 Fahrzeugen Beschädigungen festgestellt werden. Da nicht ausgeschlossen werden kann, dass der 29-Jährige noch weitere Fahrzeuge beschädigt hat, bittet die Polizei mögliche weitere Geschädigte, sich zu melden.
Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Ebern unter Tel. 09531/942-0 entgegen.
Einbruch in Schule – Angerichteter Sachschaden deutlich höher als die Beute
ELFERSHAUSEN – OT LANGENDORF, LKR. BAD KISSINGEN. Über eine auf der Rückseite der Schule gelegene Eingangstür gelangte von Donnerstag auf Freitag ein Unbekannter gewaltsam in eine Schule. Im Gebäude brach der Täter weitere Türen auf und richtete einen Sachschaden von rund 7.000 Euro an. Mit einer geringen Menge Bargeld machte er sich anschließend aus dem Staub.
Am Freitagmorgen stellte der Hausmeister der Schule fest, dass über Nacht ein Unbekannter gewaltsam in die Schule am Adolf-Holzinger-Platz eingedrungen war. Im Verwaltungsbereich brach der Täter mehrere Türen auf und versuchte erfolglos den Schultresor zu öffnen. Mit dem eingesammelten Kopiergeld verließ er anschließend unerkannt das Schulgelände.
Zeugen, die in der Zeit von 16:00 bis 06:45 Uhr im Bereich der Johann-Petri-Schule verdächtige Personen gesehen oder ungewöhnliche Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich bei der Polizei Hammelburg zu melden.
Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Hammelburg unter Tel. 09732/906-0 entgegen.
Fahrraddiebe auf frischer Tat erwischt – Besitzer der Räder gesucht
BAD NEUSTADT, LKR. RHÖN-GRABFELD. Dank eines aufmerksamen Zeugen konnte die Polizei Bad Neustadt am Samstagabend zwei Fahrraddiebe auf frischer Tat erwischen. Die Männer hatten es auf ein spezielles Paralleltandem abgesehen. Die Polizei sucht nun nach dem Besitzer dieses Fahrrades.
Am Parkplatz des Bahnhofes beobachtete der Zeuge, wie sich die beiden Männer an dem Paralleltandem zu schaffen machten und informierte die Polizei. Vor Ort traf die Streife auf einen 24-jährigen Tatverdächtigen und nahm ihn nach sehr widersprüchlichen Angaben vorläufig fest. Kurze Zeit später konnten die Beamten auch seinen zwei Jahre jüngeren Begleiter ermitteln.
Dem Sachstand nach hatten sie es auf ein spezielles Paralleltandem abgesehen und wollten eigenen Angaben zu Folge damit lediglich eine Spritztour machen. Für die weiteren Ermittlungen in diesem Fall sucht die Polizei nun nach dem Besitzer dieses außergewöhnlichen Fahrrades. Da die Polizei zusätzlich an dem Schloss eines in der Nähe abgestelltem roten Mountainbikes der Marke Haibike eine Beschädigung festgestellt hat, wird auch hier der Besitzer gebetens sich bei der Polizei Bad Neustadt zu melden.
Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Bad Neustadt / Saale unter Tel. 09771/606-0 entgegen.