AURA AN DER SAALE – Das für den Herrenbereich verantwortliche Trainer-Team des SV Aura heißt ab der Saison 2025/2026 Christof Sauer und Martin Danz zusammen mit Co-Trainer Luca Raab.
Nachdem die aktuellen Trainer Thomas Lutz und Enrico Ott bereits frühzeitig Ende des letzten Jahres bekannt gegeben hatten, dass sie zur neuen Saison als Trainer nicht mehr zur Verfügung stehen werden, setzt der SV Aura auf der Kommandobrücke im Herrenbereich ab sofort auf vereinsinterne Fußballkompetenz.
Christof Sauer war bereits vor einigen Jahren hauptverantwortlicher Trainer der 1. Mannschaft des SV Aura und legte seinerzeit den Grundstein für die heutigen Erfolge der Herrenfußballer. In der Saison 2017/20218 führte Christof die Erste als souveräner Meister in die Kreisklasse. Zuvor war Christof lange Jahre Spieler und Kapitän der 1. Mannschaft des Vereins.
Martin Danz war bis vor einem Jahr noch der Abwehrturm in der Innenverteidigung der 1. Mannschaft des SV Aura. Vor einem Jahr zog er sich aus der Ersten als Spieler zurück und spielt in der aktuell noch laufenden Saison wöchentlich in der 2. Mannschaft des SV Aura. In seiner Spielerkarriere sammelte Martin außerdem unter anderem Erfahrungen in Thulba und Schonungen. Bekannt ist Martin als absolutes Mentalitätsmonster sowie Sport- und Fitnessverrückter.
Abteilungsleiter Daniel Sauer ist vom neuen Trainer-Team überzeugt: „Christof und Martin sind gleich alt, kennen sich von Kindesbeinen an in- und auswendig und werden sicher gut harmonieren. Als gebürtige und wohnhafte Auraer sowie ehemalige Spieler der 1. Mannschaft des SV Aura haben sie die DNA des Vereins absolut verinnerlicht und sind aufgrund ihrer großen Erfahrung ohne Weiteres in der Lage, diese künftig an die Mannschaft weiter zu geben. Außerdem sind beide Inhaber der Fußballlehrer B-Lizenz und können aufgrund ihrer Trainerausbildung den Spielern künftig den nötigen Input geben, um den aktuell erfolgreichen Weg weiter zu gehen.“
Unterstützt wird das Duo künftig von Co-Trainer Luca Raab. Luca ist seit zwei Jahren eine der tragenden Säulen der 1. Mannschaft als Spieler und von Kopf bis Fuß fußballverrückt. Zuvor sammelte er in seiner Jugendzeit fußballerische Erfahrung beim TSV Großbardorf und im Herrenbereich in der Landesliga beim FC Fuchsstadt. Parallel war Luca schon einige Jahre als verantwortlicher und höchst engagierter Jugendtrainer beim SV Aura aktiv.
„Als Luca auf uns zukam und uns mitteilte, dass er künftig auch gerne in verantwortlicher Position Einfluss auf die Geschicke der Mannschaft nehmen möchte und künftig im Allgemeinen in das Trainergeschäft einsteigen möchte, haben wir nicht lange überlegt und bieten ihm gerne die Möglichkeit das bei seinem Heimatverein zu tun. Wir sind stolz, dass gerade ein noch so junger Spieler die Verantwortung nicht scheut und unterstützen dieses Engagement gerne mit Nachdruck“, so Daniel Sauer weiter.
Der SV Aura ist sehr stolz und froh, noch vor Ende der laufenden Saison die Weichen für die Zukunft gestellt zu haben, so dass einer rosigen Zukunft und einer guten kommenden Saison 2025/2026 nichts im Wege steht. Wo die stattfindet, könnte sich schon am Sonntag zeigen, wenn Aura am letzten Spieltag in Diebach seinen einen Punkt Vorsprung auf den TSV Wollbach verteidigen und als Meister der Kreisklasse Rhön 1 wieder in die Fußball-Kreisliga zurück kehren will.
Bevor der Verein Enrico und Thomas dann nach der Saison noch einmal gebührend von ihrem Amt als Trainer verabschieden werden, wünschen sie bis dahin einen erfolgreichen Saisonausgang. Dem neuen Trainer-Team wünscht der SV Aura ab Sommer immer ein glückliches Händchen, viel Erfolg und eine tolle Zeit als Coaches.
Das Bild zeigt (von links nach rechts): 1. Vorstand Marco Danz, Luca Raab, Christof Sauer, Martin Danz und Abteilungsleiter Daniel Sauer, der in der kommenden Saison in sein 15. Jahr als Verantwortlicher der 2. Mannschaft des SV Aura gehen wird.
Foto: Julia Sauer