GRAFENRHEINFELD – Es ist eines der bedeutendsten Zukunftsprojekte der Gemeinde Grafenrheinfeld: Die neue Kindertagesstätte in Grafenrheinfeld soll ein Ort werden, an dem die Kinder der Gemeinde lernen, spielen und sich wohlfühlen.
Umso schwerer war der Schock für Bürgermeister Christian Keller, als Anfang Mai ein erheblicher Wasserschaden auf der Baustelle gemeldet wurde – mutmaßlich ausgelöst durch mutwilliges und böswilliges Handeln.
Was ist passiert? In der Nacht vom 30. April auf den 1. Mai wurde auf der Baustelle vermutlich vorsätzlich ein Wasserschlauch geöffnet. Die Folgen waren erheblich: Der Estrich im Erdgeschoss ist vollständig durchnässt und muss samt Fußbodenheizung und bereits verlegtem Parkettboden wieder abgebrochen und neu eingebaut werden. Auch Gipswände sind betroffen. Die Polizei ermittelt. Die Gemeinde hat für Hinweise, die zur Ergreifung des oder der Verantwortlichen führen, eine Belohnung von 1.000 Euro ausgesetzt.
Trotz dieses massiven Rückschlags herrscht auf der Baustelle keine Spur von Stillstand – ganz im Gegenteil: Mit vollem Einsatz und beeindruckender Teamarbeit aller Beteiligten wird der Bau vorangetrieben.
Ein starkes Team in einer außergewöhnlichen Situation
„Besonders hervorzuheben ist die enge und hochprofessionelle Zusammenarbeit aller Projektbeteiligten in dieser Ausnahmesituation. Wir arbeiten mit unseren Planungsbüro HJP aus Würzburg von Professor Jürgen Hauck seit Jahren hervorragend zusammen. So auch jetzt in dieser Situation“, so Bürgermeister Keller.
Der Bau geht weiter
Während die Arbeiten zur Schadensbehebung im Erdgeschoss bereits laufen, schreitet der Ausbau im Obergeschoss wie geplant voran. Parallel dazu wird mit Hochdruck an der Gestaltung der Außenanlagen gearbeitet – und hier entsteht etwas ganz Besonderes: ein echtes Naturparadies für Kinder.
Die naturnah gestaltete Spiellandschaft integriert in den bestehenden, schattenspendenden Baumbestand schafft eine Umgebung, die Spiel, Bewegung und Rückzug ermöglicht.
Geplant sind unter anderem:
• Rutschen, Schaukeln und kreative Spielgeräte
• Weidentippis als Rückzugsorte
• Ein Hügel mit Tunnel zum Durchkriechen und Runterrutschen
• Eine Wasserspiellandschaft zum Planschen und Matschen
„Für unsere Kinder – für unsere Zukunft“
„Die neue Kita ist ein Herzstück unserer kommunalen Infrastruktur in Grafenrheinfeld. Sie wird Familien entlasten und Kindern einen Ort bieten, an dem sie geborgen aufwachsen können. Auch wenn der Weg durch den Vorfall nicht einfacher geworden ist, so steht unser Ziel fester denn je. Wir lassen uns nicht entmutigen. Wir arbeiten entschlossen weiter – für unsere Kinder, für unsere Familien und für Grafenrheinfeld“, so Christian Keller entschlossen.
Fotos: Sabine Bromisch
Text: Gemeinde Grafenrheinfeld



