OCHSENFURT IM LANDKREIS WÜRZBURG – Bei bestem Radfahrwetter boten die Polizeiinspektion Ochsenfurt und Würzburg-Land am Montag gemeinsam ein Pedelectraining am Skaterplatz in Ochsenfurt an. Rund 50 Radler probierten sich an dem aufgebauten Übungsparcours und mussten feststellen, dass das langsame Umfahren der Slalomstangen gar nicht so einfach ist.
Mit ein paar Hinweisen zum besseren Handling und gelegentlicher Verbesserung der Sitzposition konnte der zweite Durchgang im Parcours deutlich sicherer durchfahren werden.
Parallel zum Training schauten sich Beamte der beiden Inspektionen von 11:00 bis 15:00 Uhr auch die vorbeifahrenden Radfahrer und ihre Fahrräder genauer an. Bei rund einem Viertel der kontrollierten 70 Fahrräder konnten Mängel festgestellt werden. Meistens fehlten insbesondere bei Gravel- und Rennrädern die vorgeschriebenen Reflektoren oder Fahrradklingeln.
Ganz im Sinne der Kampagne KopfEntscheidung des Polizeipräsidiums Unterfranken trug die große Mehrzahl der Radler einen Fahrradhelm und schützten so ihren Kopf vor schwereren Verletzungen bei einem Unfall.
Aber auch die Beamten der beiden Inspektionen waren mit ihren Dienstfahrrädern links und rechts des Mains unterwegs und überraschten damit einige Radler, die die Fahrradstreifen noch nicht kannten. Hier blieb es bei mündlichen Verwarnungen wegen freihändigen Fahrens, Verstößen gegen das Rechtsfahrgebot oder zu geringem Abstand.

