Erfolgreiche Teilnahme der DLRG Schonungen bei den Deutschen Rettungsschwimmmeisterschaften

Erfolgreiche Teilnahme der DLRG Schonungen bei den Deutschen Rettungsschwimmmeisterschaften
Fotograph: Gabriele Grüdl

BITTERFELD-WOLFEN / SCHONUNGEN – 800 Rettungsschwimmerinnen und -schwimmer der DLRG aus dem gesamten Bundesgebiet trafen sich in Bitterfeld-Wolfen zur Deutschen Rettungsschwimmmeisterschaft. Mit dabei auch drei Athleten des Ortsverbands Schonungen: Erwin Reuter, Nick Gemeinhardt und Philipp Fleischmann.

Nach monatelanger, intensiver Vorbereitung fieberten sie hochmotiviert – und mit einer Portion Aufregung – ihrem ersten Start entgegen.

Gleich in der ersten Disziplin, dem 50-Meter-Kombinationsschwimmen, setzte Erwin Reuter ein starkes Zeichen: Mit einer neuen persönlichen Bestzeit bewies er eindrucksvoll die Früchte seiner Trainingsarbeit. Auch in den weiteren Wettkämpfen zeigte er starke Leistungen und konnte seine Bronzemedaille aus dem Vorjahr erfolgreich verteidigen. Der verdiente Lohn für seinen Einsatz: der dritte Platz bei der Deutschen Meisterschaft.

Auch Nick Gemeinhardt und Philipp Fleischmann profitierten von ihrer intensiven Vorbereitung. Beide konnten persönliche Bestzeiten erreichen – ein Beleg für ihre Topform. In einem stark besetzten Teilnehmerfeld belegte Gemeinhardt den 11. Platz, Fleischmann erreichte einen hervorragenden 9. Platz.

Hochzufrieden zeigte sich Teammanagerin Carolin Reuter über das Abschneiden ihrer Schützlinge: „Das Training hat sich gelohnt – ihr wart wie immer ein großartiges Aushängeschild der DLRG Schonungen.“

Als nächstes Ziel stehen im Juli die Bayerischen Meisterschaften in Kronach an – mit dem klaren Ziel, dort die Titel zu verteidigen.

Auf dem Bild: Die Teilnehmende der DLRG Schonungen, v.l. Nick Gemeinhardt, Carolin Reuter, Erwin Reuter und Philipp Fleischmann
Fotograph: Gabriele Grüdl

Comments

No comments yet. Why don’t you start the discussion?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert