SCHWEINFURT – Ein intensives Faustball-Wochenende liegt hinter dem TV Oberndorf. In der 1. Bundesliga Süd empfing das Männer-Team am Samstag zunächst den TV Segnitz vor heimischer Kulisse, ehe am Sonntag die schwere Auswärtsaufgabe beim Serienmeister TSV Pfungstadt wartete.
Mit einem klaren 5:1-Erfolg setzte der TV Oberndorf am Samstag ein Ausrufezeichen und zeigte sich in bestechender Form. In einem über weite Strecken dominanten Auftritt sicherten sich die Gastgeber die ersten drei Sätze mit 14:12, 11:6 und 11:3. Dabei hatte man im ersten Satz noch leichte Startschwierigkeiten, die man aber über die Dauer des Spiels besser in den Griff bekam. Besonders im dritten Satz ließ man deshalb dem Gegner aus Segnitz kaum eine Chance.
Die Mannschaft aus Oli Bauer und Maxi Lutz im Angriff und Fabian Sagstetter, Robin Treuheit und Janne Habenstein in der Abwehr konnte den Schwung aus der erfolgreichen Hallensaison also mitnehmen. Nach der Satzpause wechselte man Cedric Sauter Sauter für Robin Treuheit ein, der sich gut in das Spielgeschehen eingliedern konnte.
Nach einer kurzen Schwächephase im vierten Durchgang, den der TV Segnitz mit 11:9 für sich entscheiden konnte, fand der TVO schnell wieder in die Spur. Der umkämpfte fünfte Satz entwickelte sich zu einem Krimi. Eigentlich waren die Gäste aus Segnitz immer wieder in Führung, doch die Heimmannschaft konnte immer wieder antworten, sodass die Oberndorfer mit 15:13 den Satz für sich entscheiden konnten. Im abschließenden sechsten Satz setzten sie mit einem deutlichen 11:4 den Schlusspunkt und machten den verdienten 5:1-Sieg perfekt.
Drama beim Auswärtskrimi gegen den TSV Pfungstadt
Tags darauf stand mit dem TSV Pfungstadt eine echte Mammutaufgabe an. Die Partie begann denkbar schlecht für den TV Oberndorf: Die ersten vier Sätze gingen allesamt an den Favoriten – 5:11, 4:11, 7:11 und 5:11 lauteten die ernüchternden Zwischenstände für den geschrumpften Kader des TVO, denn Oli Bauer, Cedric Sauter und Robin Göttert, der diese Saison aussetzen will, konnten nicht mit anreisen. Doch wer dachte, das Spiel sei bereits entschieden, wurde eines Besseren belehrt. Man wechselte Fabian Sagstetter für Nico Bitsch auf die Hauptangriffsposition und besetzte die Abwehrreihe mit Johann und Janne Habenstein sowie Robin Treuheit. Vorne besetzte Maximilian Lutz die rechte Seite.
Mit beeindruckender Moral startete der TVO eine furiose Aufholjagd. Angeführt von einem nun deutlich stabileren Angriffsspiel und sicherer Abwehr holte man Satz für Satz auf – 11:4, 11:7, 11:9 und 11:7. Plötzlich stand es 4:4, das Momentum lag auf Seiten der Gäste.
Im Entscheidungssatz zeigte der TSV Pfungstadt jedoch, warum sie seit Jahren zur Spitze des deutschen Faustballs zählen. Mit einem konzentrierten Spiel und dem Glück auf ihrer Seite sicherten sie sich zuerst eine 6:3 Satzführung. Die Oberndorfer gewillt, den Satz noch zu drehen stemmten sich gegen die nun drohende Niederlage, doch die Hausherren zeigten sich nun von ihrer besseren Seite und entschieden den neunten Satz mit 11:5 und sicherten sich damit den knappen 5:4-Sieg.
Der TV Oberndorf präsentierte sich an diesem Wochenende als ballsicher und spielfreudig. Der klare Heimerfolg gegen Segnitz bestätigte die gute Frühform, während die Aufholjagd gegen Pfungstadt trotz der Niederlage das große Potenzial der Mannschaft unter Beweis stellte.
Nächste Woche startet man auswärts gegen den TV Käfertal. Das wird ein wegweisendes Spiel, wo man sich ihn dieser extrem stark ausgeglichenen Saison in der Tabelle positionieren kann.
Faustball 1. Bundesliga Süd: 1. und 2. Spieltag
TVO – TV Segnitz 5:1 (14:12, 11:6, 11:3, 9:11, 15:13, 11:4)
TVO – TSV Pfungstadt 4:5 (5:11, 4:11, 7:11, 5:11, 11:4, 11:7, 11:9, 11:7, 5:11)
Kader: Oliver Bauer, Robin Treuheit, Fabian Sagstetter, Maximilian Lutz, Janne Habenstein, Johann Habenstein, Cedric Sauter
Trotz starker Leistung zwei Niederlagen gegen DM-Aspiranten
Die Frauen des TV Oberndorf hatten bei ihrem ersten Heimspieltag der 1. Bundesliga in Schweinfurt eine schwierige Aufgabe vor sich, trotz zweier 0:3-Niederlagen sind sie zufrieden.
Im ersten Spiel gegen TSV Pfungstadt zeigte der TVO eine konzentrierte Leistung, musste sich dennoch durch kleine Flüchtigkeitsfehler mit 11:9 11:8 und 11:7 geschlagen geben.
Gegen den zweiten Gegner, den TSV Calw, entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe. Mit gelungenen Aktionen auf allen Positionen musste sich die Faustballerinnen jedoch mit knappen Sätzen geschlagen geben (11:9, 11:9, 11:7).
Auch wenn es dieses mal keine Punkte für die Frauen des TVO gab, blickt man zuversichtlich auf den nächsten Doppelheimspieltag am kommenden Woche. Samstag geht es ab 16 Uhr zuhause gegen Segnitz und Stammheim, Sonntag ab 11 Uhr gegen Dennach und Veitsbronn.
Es spielten: Rose Göppner, Helene Göppner, Annabell Klopf, Rosali Simon, Ursina Sagstetter, Sandra Schmitt, Amelie Sagstetter und Annalena Schmid