Showdown am nächsten Wochenende, Teil 3: In der Rhön brennt vor allem am Sonntag die Luft

Showdown am nächsten Wochenende, Teil 3: In der Rhön brennt vor allem am Sonntag die Luft

WOLLBACH / HENDUNGEN / NÜDLINGEN – Bad Kissingen kann mit einem Sieg gegen Eltmann am Freitag Meister der Bezirksliga werden, parallel reicht dem SV Rödelmaier bei der DJK Salz/Mühlbach ein Punkt, um als Meister der Kreisliga in die Bezirksliga zurückzukehren. Doch noch heißer wird´s in der Rhön am Sonntagnachmittag…

Bleiben wir erst bei Freitag und der Kreisliga. Dort steigt bislang nur die SG Oerlenbach/Ebenhausen ab. Der TSV Bad Königshofen hat dank des gewonnenen direkten Vergleichs trotz drei Punkten Rückstand auf Herbstadt/Irmelshausen noch eine kleine Restchance: Siegen in Riedenberg, auf eine Niederlage des Nachbarn in Schondra hoffen – nur dann wird relegiert. Gegner wäre der TSV Ostheim vor der Rhön. In der Region um Mellrichstadt wird die Hölle los sein.

Den Achten trennen vom 13. gerade mal drei Punkte – und würden nicht Rottershausen und der FV Rannungen im direkten Duell aufeinander treffen, wären sogar Eibstadt und Garitz noch nicht raus. So muss der Verlierer des besagten Derbys bangen, Rannungen bei einem Remis ebenso, denn Schondra und Steinach (muss nach Thulba) können mit Siegen vorbei ziehen.

Sonntag steht zum einem der Showdown in der Kreisklasse 1 an: Aura muss in Diebach seinen einen Punkt Vorsprung auf Wollbach verteidigen. Der Herausforderer trifft zuhause auf Ramsthaler in deren letzter Partie eigenständig. Danach wird mit Sulzthal fusioniert. Weshalb Sandberg und Oberleichtersbach/Modlos relegieren dürfen. Wollbach in der Relegation gegen Steinach – das wär´s: Keine zehn Kilometer trennen beide Orte, in beispielsweise Aschach würden die Massen einfallen.

In der Kreisklasse 2 rettet den FC Ober-/Mittelstreu angesichts von drei Punkten und 14 Toren Rückstand auf die SG Burgwallbach/Leutershausen nur ein Wunder, der zweite Absteiger neben Stockheim/Bastheim dürfte feststehen. Und der erste Relegant. Wer wird der zweite? Sulzfeld/Merkershausen kann im direkten Duell die drei Punkte bessere SG Brendlorenzen/Windhausen noch zur Zusatzschicht schießen und sich selbsr retten.

Und damit in die sechs A- und B-Klassen, wo es hier wie da im Rennen um den Aufstieg heiß hergeht. In der A 1 muss Machtilshausen seinen Punkt Vorsprung auf Frankenbrunn/ Obererthal (spielt in Volkers) in der 13 Uhr-Partie bei Wollbach 2 verteidigen. Wollbach könnte also zum absoluten Brennpunkt werden.

In Gruppe 2 sind Haard/Nüdlingen und der TV Winkels sogar punktgleich mit den gewonnenen direkten Vergleich zugunsten der SG. Die muss also nur Siegen gegen den FC WMP Lauertal 2 , dann kann Winkels im Bad Kissinger Stadtduell gegen Hausen noch so hoch gewinnen.

In der A 3 ist die Kobstellation noch packender: Auch da führen Hensungen/Sondheim und Mellrichstadt/Frickenhausen die Tabelle punktgleich an. Mit Vorteil der Hendunger, die zuhasue gegen die SG Ginolfs/Sondernau 2/Unterweißenbrunn 2/Weisbach 2/Frankenheim 1 klarer Favorit ist. Zum Leidwesen von Mellrichstadt (gegen Urspringen/Sondheim 1/ Ostheim 2) und der zwei Punkte zurück liegenden DJK-SV Eichenhausen, die Bad Neustadt erwartet.

Kurz in die B-Klassen: In Gruppe 1 verteidigt die DJK Schlimpfhof bei der SG Gräfendorf/ Wartmannsroth 2 den einen Punkt Vorsprung auf die SG Oberbach/Wildflecken, die bei Obereschenbach/Windheim antritt. Bei beiden Gegnern seien noch Riedenberg 2 und Diebach 2 als zusätzliche SG-Partner angefügt.

In Gruppe 2 ist Rothhausen/Volkershausen vor Bad Königshofen/Eibstadt 2 schon durch, in Gruppe 3 durfte Unsleben/ Wollbach 2 schon länger feiern.

Unser Bild entstand letzte Saison in der A-Klasse Rhön und zeigt die Sandberger, die in Hendungen die Meisterschaft feierten. Heuer triumphiert vielleicht der damalige Gegner…

Comments

No comments yet. Why don’t you start the discussion?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert