Seit nunmehr 60 Jahre sind die Johanniter in Unterfranken im Einsatz für die Menschen in der Region

Seit nunmehr 60 Jahre sind die Johanniter in Unterfranken im Einsatz für die Menschen in der Region

UNTERFRANKEN – Am 22. Februar 1965 begann in Reichenberg bei Würzburg eine bemerkenswerte Erfolgsgeschichte: Mit der Gründung des ersten Ortsverbands der Johanniter-Unfall-Hilfe in Unterfranken legten Edmund und Ilse Geißler den Grundstein für eine Organisation, die heute aus der Region nicht mehr wegzudenken ist.

Was einst im Wohnzimmer eines Pfarrhauses begann, hat sich zu einem starken regionalen Netzwerk entwickelt: Heute engagieren sich mehr als 1.200 Menschen in Aschaffenburg, Bad Kissingen, Miltenberg, Schweinfurt und Würzburg. Sie leisten tagtäglich Hilfe, wo Menschen Unterstützung brauchen: in der Notfallrettung, im Krankentransport, in der Pflege, in der Kinderbetreuung und in vielen weiteren sozialen Bereichen.

„In 60 Jahren hat man vieles erlebt – Höhen und Tiefen, Herausforderungen und Erfolge“, sagt Uwe Kinstle, Mitglied des Regionalvorstands Unterfranken. „Was uns dabei immer getragen hat, ist die Bereitschaft unserer Mitarbeitenden, sich mit Herz und Kompetenz für andere einzusetzen. Ohne sie gäbe es diese Erfolgsgeschichte nicht. Ihnen gilt unser tiefster Dank und unsere Anerkennung.“ Auch Vera Götz ebenfalls Mitglied des Regionalvorstands, betont die Bedeutung des Teams: „Unsere haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden sind das Herz der Johanniter. Ihr Engagement, ihre Leidenschaft und ihr unermüdlicher Einsatz machen unseren Dienst am Menschen überhaupt erst möglich. Jeder Einzelne von ihnen trägt dazu bei, dass wir den Menschen in der Region zuverlässig helfen können.“

Die Johanniter in Unterfranken verstehen sich nicht nur als Helfer in akuten Notsituationen, sondern auch als Teil einer engagierten Zivilgesellschaft, die dort anpackt, wo Unterstützung gebraucht wird. „Wir dürfen uns nicht auf dem Erreichten ausruhen“, so Götz weiter. „Gerade angesichts gesellschaftlicher Herausforderungen bleibt unsere Arbeit unverzichtbar. Es braucht auch weiterhin Menschen, die nicht wegsehen, sondern handeln.“ Seit 60 Jahren stehen die Johanniter in Unterfranken für gelebte Nächstenliebe, Hilfe und Gemeinschaft – und werden diesen Auftrag auch in Zukunft mit Leidenschaft und Verantwortung weiterführen.

Comments

No comments yet. Why don’t you start the discussion?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert