Aufmerksame Zeugen verständigen Polizei, die den Führerschein sicherstellt: 42-Jährige mit rund 2,6 Promille im Straßenverkehr

Aufmerksame Zeugen verständigen Polizei, die den Führerschein sicherstellt: 42-Jährige mit rund 2,6 Promille im Straßenverkehr
Foto Polizei www.k-einbruch.de

EBELSBACH IM LANDKREIS HASSBERGE – Eine aufmerksame Zeugin hat am Samstagvormittag die Polizei verständigt, nachdem dieser die unsichere Fahrweise einer 42-jährigen Autofahrerin aufgefallen war. Beamte trafen die 42-Jährige wenig später an. Ein Vortest ergab rund 2,6 Promille. Der Führerschein wurde sichergestellt.

Am Samstagvormittag, gegen 09.30 Uhr, war der Zeugin der graue Ford in der Bahnhofstraße, im Bereich einer Tankstelle und des dortigen Kreisverkehrs durch seine unsichere Fahrweise aufgefallen. Die Zeugin reagierte umgehend und informierte die Polizei. Beamte trafen wenig später die 42-jährige Fahrzeugführerin noch im Ortsbereich an. Ein Vortest ergab einen Wert von rund 2,6 Promille. Nach erfolgter Blutentnahme wurde der Führerschein sichergestellt. Die 42-Jährige wird sich nun u. a. wegen des Verdachts der Trunkenheit im Verkehr verantworten müssen.

Die Haßfurter Polizei ermittelt und bittet auch Verkehrsteilnehmer, die gegebenenfalls durch die Fahrweise geschädigt oder gefährdet wurden, sich unter Tel. 09521/927-0 zu melden. Auch Personen einer Fußgängergruppe, die zu dieser Zeit dort unterwegs waren, kommen als Zeugen oder auch gefährdete Personen in Betracht und werden gebeten, sich zu melden.

Diebstahl eines Pkw – Polizei Bad Neustadt ermittelt

BISCHOFSHEIM I. D. RHÖN, OT OBERWEISSENBRUNN, LKR. RHÖN-GRABFELD. In der Nacht von Freitag auf Samstag haben Unbekannte, einen Audi S4, entwendet. Die Polizeiinspektion Bad Neustadt hat die Ermittlungen aufgenommen.

Dem Sachstand nach entwendeten die Unbekannten das Fahrzeug am Samstag, zwischen 01.00 Uhr und 06.00 Uhr und beschädigten hierbei offenbar eine Scheibe des Fahrzeugs. Der schwarze S4 Kombi mit bronzefarbenen Felgen war zur Zeit des Diebstahls in der Geigensteinstraße abgestellt. Die zugehörigen Kennzeichen ließen die Täter vor Ort.

Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben oder Hinweise zu dem Vorfall geben können, werden gebeten, sich unter Tel. 09771/606-0 bei der Polizeiinspektion Bad Neustadt / Saale zu melden.

Einbruch in Gaststätte – Nach Hinweisen schnell geklärt

BAD NEUSTADT A. D. SAALE, LKR. RHÖN-GRABFELD. In der Nacht von Freitag auf Samstag ist ein zunächst Unbekannter in eine Gaststätte im Bahnhofsgebäude eingebrochen. Der Unbekannte entwendete u. a. Bargeld. Nach Hinweisen aus der Bevölkerung konnte ein Tatverdächtiger bereits am Sonntag ermittelt werden. Die weiteren Ermittlungen führt die Polizeiinspektion Bad Neustadt.

Dem Sachstand nach, hatte sich der jugendliche Tatverdächtige gewaltsam Zugang zu dem Lokal in der Siemensstraße verschafft. Dem Verdacht nach entwendete er hier u. a. Bargeld in einem niedrigen dreistelligen Bereich und hinterließ Sachschaden in Höhe von mehreren hundert Euro. Nach Hinweisen aus der Bevölkerung suchten die Ermittler den Verdächtigen auf und führten kriminalpolizeiliche Maßnahmen durch. Hiernach konnte der junge Mann entlassen werden, muss sich nun jedoch wegen des dringenden Tatverdachts des Diebstahls im besonders schweren Fall in einem Strafverfahren verantworten.

Comments

No comments yet. Why don’t you start the discussion?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert