SPIEGELAU IM BAYERISCHEN WALD – Ein sportlich-kulinarisches Highlight erwartet alle Radbegeisterten und Feinschmecker auch in diesem Jahr: Das 5-Gänge-Radeln am 28. September 2025 verspricht ein E-Bike-Event der Extraklasse!
Für die E-Biker heißt es dann wieder: Die Liebe zum Radfahren mit kulinarischen Genüssen kombinieren und die Schönheit des Nationalparks Bayerischer Wald sportlich erleben.
Mit viel Geschmack durch die Natur
Auf etwa 60 Kilometern führt die Strecke durch die Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald. Start- und Zielpunkt ist der Wanderparkplatz in Bayerisch Eisenstein. Die erste Teilnehmergruppe radelt um 8 Uhr los, die nächsten folgen im 25-Minuten-Takt. Jede Gruppe wird begleitet und geführt von einem ortskundigen Radguide. Die Tour eignet sich für alle, die Spaß am Radfahren und Lust auf Schlemmen haben. Allerdings ist eine gewisse Grundfitness nötig. Die abwechslungsreiche Strecke, bei der es rund 900 Höhenmeter zu bewältigen gilt, führt die Biker mit einigen Steigungen und Abfahrten mitten durch die Natur des Nationalparks.
Fünf kulinarische Stationen – Genuss in Etappen
Und weil so viel Fahrrad-Gaudi hungrig macht, erwartet die Teilnehmer eine einzigartige kulinarische Reise zu fünf Gourmet-Stationen. Die erste Station ist das Schloss Ludwigsthal. Das königliche Flair und der historische Zauber verwandelt die Radpause in ein märchenhaftes Erlebnis. Als nächstes wartet die idyllisch gelegene Waldwirtschaft „Re(h)serviert“ in Oberfrauenau auf die Radler. Weiter geht´s zum Schloss Buchenau, der dritten Station unserer Radtour. Für die nötige Spritzigkeit auf den letzten Kilometern sorgt der Ädäms Cocktail-Trailer am Zwieselerwaldhaus. Frisch gestärkt machen sich die Radfahrer auf zur fünften und finalen Genussstation der Radeltour – dem Bayerisch-Böhmischen Sonntag in Bayerisch Eisenstein. Bei Musik, Kultur und weiteren kulinarischen Highlights fließen die bayerische Herzlichkeit und böhmische Lebensfreude zusammen. Das richtige Ambiente, um den Tag in gemütlicher Runde ausklingen zu lassen.
Die Startgebühr liegt bei 75 € pro Teilnehmer. Darin enthalten sind neben der begleiteten Radtour, dem Besuch des Bayerisch-Böhmischen Sonntages und den regionalen Köstlichkeiten entlang der Strecke auch ein exklusives Ferienregions-Sportshirt. Wer jetzt Appetit bekommen hat und bei dieser Radtour mitmachen will, sollte nicht zu lange mit seiner Anmeldung warten: Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, da heißt es, schnell sein. Anmeldestart ist der 5. Mai 2025. Gebucht werden können die Startplätze über die Homepage der Ferienregion. „Nach dem überwältigenden Erfolg des 4-Gänge-Radelns im letzten Jahr freuen wir uns, erneut ein außergewöhnliches Rad-Event für Einheimische und Gäste anbieten zu dürfen“, sagt Robert Kürzinger, Geschäftsführer der Ferienregion. „Dieses Event beweist eindrucksvoll, wie sehr unsere Region nicht nur für ihre landschaftliche Schönheit, sondern auch für ihre kulinarischen Highlights geschätzt wird – eine perfekte Verbindung aus Bewegung und Genuss!“