BAD STAFFELSTEIN. Warum sollte man im Sommer, wenn es sowieso schon fast unerträglich heiß ist, auch noch in die Sauna gehen? Die Antwort ist verblüffend: Weil Saunieren gerade bei Hitze besonders wohltut und gesund ist.
Wie sich das genau verhält, erfährt man jeden Tag vom 19. bis 23. Mai beim Sauna-Diplom „Supertalent Sommersauna“. Jeweils an mehreren Terminen (11.30, 14.30 und 17.30 Uhr) findet diese neueste Ausgabe der kleinen „Sauna-Studienreihe“ statt und liefert wichtige Einblicke, wie sich Hitzeträgheit und schwere Beine durch Saunagänge lindern lassen, wie „kühl“ sich 30 Grad nach der Sauna anfühlen und wie unglaublich wohltuend Kältereize, Hydrolate und erfrischende Einreibungen bei heißen Außentemperaturen sein können.
Diese positiven Effekte bringen den gesamten Organismus wieder in Schwung und sogar die sonnengestresste Haut profitiert vom gesunden Schwitzbad. Man kann sagen: Die Sommersauna ist ein echter Schönheits- und Wohlfühl-Booster! Wie immer wird übrigens beim Sauna-Diplom auch wertvolles Sauna-Grundwissen vermittelt, und bei einem kurzen Schwitzgang kann man seine neu erworbenen Kenntnisse gleich in der Praxis ausprobieren.
Am Ende erhalten alle Teilnehmer ein „echtes“ Diplom als Dank fürs Mitmachen. Die kleine „Lehrstunde“ ist im Sauna-Eintrittspreis schon enthalten, eine Anmeldung (im VitaRestaurant oder telefonisch unter 09573/9619-28 ab 9.30 Uhr) ist aber trotzdem erforderlich. Weitere Infos: Obermain Therme, Am Kurpark 1, 96231 Bad Staffelstein, Telefon 09573/9619-0, E-Mail: service@obermaintherme.de (www.obermaintherme.de).
Auf dem Bild: Saunieren ist gerade bei Hitze besonders wohltuend und gesund. Genaueres erfährt man vom 19. bis 23. Mai beim Sauna-Diplom „Supertalent Sommersauna“.
Foto: Obermain Therme / Ronny Kiaulehn