WÜRZBURG – Am diesjährigen FEEL FR.E.E.-Tag erlebten rund 40 Jugendliche gemeinsam mit dem FEEL FR.E.E.-Team des Landkreises Würzburg einen Tag mit reichlich Nervenkitzel in der Boulderhalle Rock Inn in Würzburg.
Im Rahmen des Jugendengagement-Programms FEEL FR.E.E. konnten die Teilnehmenden nicht nur ihre Kletterfähigkeiten testen, sondern auch Teamgeist, Mut und Durchhaltevermögen unter Beweis stellen.
Nach einer kurzen Begrüßung und Sicherheitseinweisung durch das Team von Rock Inn ging es für die Jugendlichen direkt an die Wände. Mit gegenseitiger Unterstützung und viel Motivation konnten alle Teilnehmenden ihre eigenen Grenzen austesten und dabei wertvolle Erfahrungen sammeln.
„Der FEEL FR.E.E.-Tag in der Boulderhalle hat mega viel Spaß gemacht – besonders cool fand ich die Einführung in die Parkour-Anlage, das wollte ich schon immer mal ausprobieren!“, erzählt eine Teilnehmerin begeistert. Eine andere ergänzt: „Besonders gefallen hat mir der Austausch mit den anderen – es war spannend zu hören, was sie in ihren Projekten erleben.“
FEEL FR.E.E. – Ein spannendes Schuljahr rund ums Ehrenamt
Das Programm FEEL FR.E.E. unterstützt junge Menschen dabei, erste Erfahrungen im Ehrenamt zu machen und sich in Vereinen, Initiativen oder Organisationen zu engagieren. Neben der Vermittlung passender Einsatzstellen erhalten die Teilnehmenden während des gesamten Jahres eine Begleitung durch das Beratungsteam und können an verschiedenen Veranstaltungen teilnehmen. Für ihr Engagement werden die jungen Menschen mit einem Tag schulfrei belohnt. Abgesehen von einer Menge Spaß bietet der sogenannte FEEL FR.E.E.-Tag den Jugendlichen die Gelegenheit, sich abseits ihrer ehrenamtlichen Arbeit auch untereinander kennenzulernen, auszutauschen und gemeinsam neue Erlebnisse zu sammeln.
„Mit dem Programm FEEL FR.E.E. schaffen wir einen geschützten Raum, in dem junge Menschen Verantwortung übernehmen, Gemeinschaft erleben und sich für unsere Gesellschaft stark machen können“, freut sich Landrat Thomas Eberth. „Ehrenamtliches Engagement verbindet Generationen, stärkt den sozialen Zusammenhalt und macht unsere Städte und Gemeinden lebenswerter. Meine Anerkennung möchte ich daher den vielen Jugendlichen aussprechen, die diese Chance in den vergangenen zehn Jahren des Programms bereits ergriffen haben. Großer Dank gilt dabei den Verantwortlichen bei FEEL FR.E.E., aber auch den Menschen in den Vereinen und Organisationen, die sich Zeit für die Jugendlichen nehmen, um ihnen diese Erfahrung zu ermöglichen“, so Eberth. „Sie alle gestalten die Zukunft unseres Landkreises mit.“
Auf dem Bild: Gemeinsam aktiv: Rund 40 Jugendliche verbrachten mit dem FEEL FR.E.E.-Team einen schulfreien Aktionstag in der Rock Inn Boulderhalle Würzburg.
Foto: Dominik Geißner
