GÖTEBORG/SCHWEINFURT – SKF hat seine Markenidentität aktualisiert, um moderner, selbstbewusster und dynamischer aufzutreten. Selbst das ikonische SKF-Logo hat zum ersten Mal seit 1908 ein Facelifting erhalten. Dies hat jedoch einige unvorhergesehene Konsequenzen zur Folge.
Das SKF-Logo ist zu einem Symbol von Exzellenz in der Branche geworden und inspirierte einige Personen dazu, es dauerhaft auf ihren Körper zu tätowieren. Aus Ehrfurcht vor dieser Hingabe, bietet SKF die Möglichkeit, solche Tattoos an die aktualisierte Markenidentität anzupassen.
Einer der ersten, der dieses Angebot in Anspruch genommen hat, ist József Mézes, ein SKF-Händler aus Ungarn. Mézes, der sein erstes SKF-Tattoo 1994 und ein weiteres 2023 bekommen hat, ließ sich nun erneut das SKF-Logo mit dem aktualisierten Design tätowieren – stolz platziert direkt über seinem Herzen.
„Als SKF-Händler habe ich das Unternehmen immer nah an meinem Herzen getragen. Die Schlüssel zum Erfolg des Unternehmens sind Leidenschaft, Markenloyalität und unternehmerische Verantwortung“, betont József Mézes, auf dessen Schreibtisch auch ein Lagerexponat mit einem Gruß aus der deutschen „Wälzlager-Hauptstadt“ Schweinfurt steht. Es ziert das Ende eines kurzen Films über die Motivation von József Mézes, das SKF-Logo erneut auf seiner Haut zu verewigen.
Die neue Markenidentität ist mutiger und moderner, aber weiterhin unverkennbar SKF. Sie umfasst ein subtil neu gestaltetes Logo, ein lebendigeres Blau, eine neue Schriftart und markantere Fotografie.
„Die Marke SKF repräsentiert die Summe von allem, was das Unternehmen tut – Produkte, Menschen, Werte, Innovationen, Reputation, Kommunikation und unsere Vision für die Zukunft. Während das Unternehmen seine Reise in die Zukunft antritt, übernehmen wir die volle Verantwortung für die Auswirkungen der Aktualisierung einer ikonischen Marke, selbst wenn es darum geht, unsere Fans zu unterstützen. Und deshalb bieten wir dieses Tattoo-Update an“, sagt Daniel Sjöstrand, Leiter Marke und Kampagnen bei SKF.
Wie Interessierte ihr Tattoo aktualisieren können:
Durch die Registrierung auf skf.com/tattoo können Personen mit SKF-Tattoos sich mit der neuen Marke auf den neuesten Stand bringen. Das Angebot gilt für die ersten 100 Bewerber bis zum 31. Juli 2025. Die Bewerber können ihre eigenen Tätowierer wählen, sofern sie die lokalen Vorschriften und Bestimmungen einhalten.
Haftungsausschluss:
SKF bietet ein Tattoo-Update für die ersten 100 Erwachsenen an, die heute ein bestehendes Tattoo haben und den Teilnahmebedingungen zustimmen. SKF stellt keinen Tätowierer zur Verfügung und übernimmt auch keine Verantwortung für den gewählten Tätowierer – der Empfänger muss seinen eigenen wählen. SKF fordert die Teilnehmer jedoch dringend auf, einen zertifizierten Tätowierer in einer sicheren Umgebung zu wählen, und die Teilnahme muss den lokalen Vorschriften und Bestimmungen entsprechen.
Auf den Bildern:
Der ungarische SKF-Händler József Mézes erhält ein neues SKF-Tattoo.
Schlusseinstellung im Motivationsvideo mit József Mézes.
Fotos SKF
SKF ist ein weltweit führender Anbieter von innovativen Lösungen, die der Industrie helfen, wettbewerbsfähiger und nachhaltiger zu werden. Indem wir Produkte leichter, effizienter, langlebiger und reparierbar machen, helfen wir unseren Kunden, die Leistung ihrer rotierenden Maschinen zu verbessern und die Umweltbelastung zu reduzieren. Unser Angebot rund um die rotierende Welle umfasst Lager, Dichtungen, Schmierstoffmanagement, Zustandsüberwachung und Dienstleistungen. Die 1907 gegründete SKF ist in rund 130 Ländern vertreten und hat weltweit etwa 17.000 Vertriebsstandorte. Der Jahresumsatz im Jahr 2024 betrug 98.722 Mio. SEK (~ 8,9 Mrd. €) und die Zahl der Mitarbeiter 38.743.
In Deutschland zählt SKF rund 5.500 Beschäftigte. Davon arbeiten ca. 3.200 in Schweinfurt, Hauptsitz der SKF GmbH und größter Produktionsstandort der SKF-Gruppe.
www.skf.de
® SKF ist eine eingetragene Marke der SKF-Gruppe.
Videos mit József Mézes: https://www.skf.com/group/newsroom/news-and-stories/the-first-100-tattoo-updates-are-on-us

