Unwetter am Samstagabend: 50 Einsätze im Zuständigkeitsbereich der Polizei Unterfranken

Unwetter am Samstagabend: 50 Einsätze im Zuständigkeitsbereich der Polizei Unterfranken
Bild von Jürgen auf Pixabay

REGION MAIN-RHÖN – Am Abend des 04. Mai kam es auf Grund des Unwetters zu insgesamt 50 Einsätzen im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Unterfranken. Hierbei handelte es sich überwiegend um Verkehrsstörungen auf Grund von Ästen/Bäumen auf der Fahrbahn und ähnlichen Vorfällen.

Zu Verkehrsunfällen mit Verletzten kam es glücklicherweise nicht.

Einbruch in Zweirad-Geschäft – Zeugen gesucht

GEROLZHOFEN, LKR. SCHWEINFURT. In der Nacht zum Samstag sind Unbekannte gewaltsam in ein Geschäft eingestiegen und mit ihrer Tatbeute entkommen. Die Polizei hofft nun auf Zeugenhinweise aus der Bevölkerung.

Dem Sachstand nach ereignete sich der Einbruch in das Zweirad-Geschäft in der Nikolaus-Fey-Straße am Samstag, zwischen 04:30 Uhr und 05:00 Uhr. Die Täter gelangten gewaltsam über ein Fenster in das Gebäude und flüchteten kurze Zeit später mit ihrer Tatbeute – mehrere hundert Euro Bargeld.

Die Polizeiinspektion Gerolzhofen hat die Ermittlungen vor Ort übernommen und hofft auf Zeugenhinweise unter Tel. 09382/940-0

23-Jähriger flüchtet Ende März mit seinem Motorrad vor der Polizei – Erneuter Zeugenaufruf nach gefährdeten Verkehrsteilnehmern

BAD KISSINGEN / STADTGEBIET. Ohne erkennbaren Grund flüchtete am 23. März ein 23-Jähriger mit seinem Motorrad vor einer Streife der Bad Kissinger Polizei und versuchte sich der Anhaltung zu entziehen. Polizei und Staatsanwaltschaft sind nach wie vor auf der Suche nach möglichen gefährdeten Verkehrsteilnehmern.

Wie bereits berichtet, wollte eine Streife der Kissinger Polizei am 23. März, gegen 15:55 Uhr, ein weißes Motorrad der Marke KTM im Bereich der Südbrücke einer Kontrolle unterziehen. Der Fahrer, ein 23-Jähriger aus dem Landkreis, gab jedoch unvermittelt Gas und flüchtete stadtauswärts in Richtung Oberthulba.

Nach über drei Kilometern Flucht, bei denen teils waghalsige Überholmanöver durch den jungen Mann gefahren wurden, gab er auf und konnte kontrolliert werden. Im Verlauf der Kontrolle konnten keine Unstimmigkeiten hinsichtlich der Fahrtüchtigkeit oder der Verkehrstüchtigkeit des Motorrades festgestellt werden.

Da nicht auszuschließen ist, dass während der Flucht des jungen Mannes durch das Stadtgebiet andere Verkehrsteilnehmer gefährdet wurden, werden diese nach wie vor gebeten sich bei der Polizei Bad Kissingen unter Tel. 0971/7149-0 zu melden.

Weitere Zeugenaufrufe

Polizeiinspektion Bad Brückenau

SCHONDRA, OT SCHÖNDERLING, LKR. BAD KISSINGEN. Am Freitag, gegen 22:30 Uhr, wurde durch Unbekannte der örtliche Maibaum in der Geiersnester Straße umgesägt.

RIEDENBERG, LKR. BAD KISSINGEN. In der Nacht von Freitag auf Samstag, gegen 02:30 Uhr, wurde der örtliche Maibaum umgesägt. Ob es hierbei zu weiteren Beschädigungen gekommen ist, ist noch Gegenstand der Ermittlungen.

Ein möglicher Zusammenhang der beiden Sachbeschädigungen wird geprüft. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Bad Brückenau unter Tel. 09741/606-0 entgegen.

Polizeiinspektion Bad Neustadt an der Saale

HOHENROTH, LKR RHÖN-GRABFELD. In der Nacht zum Freitag, gegen 02:20 Uhr, haben Unbekannte in einem Schrebergarten fünf große Tonnen mit Regenwasser umgekippt und dadurch die dortigen Pflanzen und Beetumrandungen beschädigt.

BAD NEUSTADT A. D. SAALE, OT BRENDLORENZEN, LKR. RHÖN-GRABFELD. Am Samstag, gegen 15:00 Uhr, haben Unbekannte einen Altpapier-Container in der Bündstraße entzündet. Die Feuerwehr konnte den Brand schnell löschen.

Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Bad Neustadt / Saale unter Tel. 09771/606-0 entgegen.

Polizeiinspektion Bad Kissingen

BAD KISSINGEN. Am Samstag, gegen 15:25 Uhr, nahm eine Unbekannte vor dem LIDL-Markt in der Hartmannstraße, im Bereich der Einkaufswägen, eine liegengelassene Handtasche an sich und flüchtete in unbekannte Richtung.

Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Bad Kissingen unter Tel. 0971/7149-0 entgegen.

Polizeiinspektion Hammelburg

HAMMELBURG, OT UNTERESCHENBACH, LKR. BAD KISSINGEN. Zwischen dem 27. April und dem 30. April haben Unbekannte versucht, den Schacht des örtlichen Maibaums zuzubetonieren. Ein Anwohner konnte in der Nacht von 27. auf den 28. April gegen 04:45 Uhr verdächtige Geräusche wahrnehmen.

Hinweise nimmt die Polizei Hammelburg unter Tel. 09732/906-0 entgegen.

Polizeiinspektion Haßfurt

ZEIL A. MAIN, OT KRUM, LKR. HAßBERGE. Am Mittwoch, gegen 16:30 Uhr, entwendete ein Unbekannter von einem Grundstück im Ortsteil Krum eine Wildkamera mit Solarpanel.

HAßFURT, LKR. HAßBERGE. Zwischen Donnerstag, 14:00 Uhr, und Samstag, 14:00 Uhr, wurde vor einem Wohnanwesen im Sixtengraben ein geparkter Skoda an der linken Fahrzeugseite zerkratzt. Das Schadensbild spricht für einen Verkehrsunfall.

Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Haßfurt unter Tel. 09521/927-0 entgegen.

Polizeiinspektion Mellrichstadt

HOLLSTADT, LKR. RHÖN-GRABFELD. In der Nacht zum Samstag, gegen 03:25 Uhr, kam es im Seegartenweg zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei Personen. Ein 39-Jähriger wurde durch einen Faustschlag leicht verletzt. Nähere Details zu den Hintergründen liegen nicht vor.

Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Mellrichstadt unter Tel. 09776/806-0 entgegen.

Polizeiinspektion Schweinfurt

SCHWEINFURT. Am Samstag, zwischen 08:30 Uhr und 08:45 Uhr, wurde vor der NORMA-Filiale in der Oskar-von-Miller-Straße ein dort abgestellter E-Scooter der Marke Ninebot entwendet.

Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Schweinfurt unter Tel. 09721/202-0 entgegen.

Polizeistation Bad Königshofen

BAD KÖNIGSHOFEN I. GRABFELD, LKR. RHÖN-GRABFELD. Zwischen Freitag, 19:00 Uhr, und Samstag, 08:00 Uhr, wurde eine Fensterscheibe der Grabfeldschule mit einem Stein beschädigt.

Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Bad Königshofen unter Tel. 09761/906-0 entgegen.

Bild von Jürgen auf Pixabay

Comments

No comments yet. Why don’t you start the discussion?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert