Radler nannte nach einem Verkehrsunfall falsche Personalien und haut danach ab

Radler nannte nach einem Verkehrsunfall falsche Personalien und haut danach ab
Bild von Rudy and Peter Skitterians auf Pixabay

KARLSTADT IM LANDKREIS MAIN-SPESSART – Zu einer Kollision zwischen Radfahrern kam es am Freitagnachmittag (02.05.) auf einem Schotterweg am Main bei Karlburg.

Im Begegnungsverkehr missachtete ein bislang unbekannter männlicher Radfahrer gegen 17:40 Uhr mit seinem Gravel-Bike das Rechtsfahrgebot und stieß frontal mit einer entgegenkommenden 30-jährigen Radfahrerin zusammen.

Nach dem Zusammenstoß stürzte die 30-jährige von ihrem Rad und verletzte sich dabei leicht. Auch das Fahrrad der 30-Jährigen wurde leicht beschädigt. Der männliche Fahrer, der in Begleitung eines weiteren Radfahrers war, blieb zunächst nach dem Aufprall vor Ort, um der verunfallten Radlerin seine persönlichen Daten mitzuteilen. Im weiteren Verlauf wurde bekannt, dass es sich dabei um falsche Personalien mit Bezug nach Wiesenfeld handelte.

Der männliche Fahrradfahrer war ca. 30 – 40 Jahre alt und ca. 180 cm groß. Er hatte eine normale Statur, kurze braunblonde Haare und ein nord- bzw. mitteleuropäisches Erscheinungsbild. Zudem trug der Cube-Fahrer als Kopfbedeckung eine Schildkappe sowie eine Hawaiihemd und eine Jeans.

Die Polizei Karlstadt hat im vorliegenden Fall die Ermittlungen aufgenommen. Sachdienliche Hinweise werden unter der Telefonnummer 09353/9741-0 entgegengenommen.

Comments

No comments yet. Why don’t you start the discussion?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert