SCHWEINFURT-OBERNDORF – Na, das war doch mal ein Ansturm am 1. Mai auf die neu eröffnete Gaststätte in den Kleingartenanlagen nahe des Schweinfurter Stadtteils Oberndorf. mainfranken.news-Vielschreiber Michael Horling und seine alles fotografierende Partnerin Petra Moritz waren natürlich auch dabei.
Der aus seiner Zeit in der Schmiede in Stammheim neben dem Militärmuseum im Landkreis Schweinfurt bekannte Gastronom Peter Vollert hat sich nach seinem Ausflug in den Landkreis Rhön-Grabfeld nun wieder ein Wirtshaus an einem Radweg gesucht und könnte damit ins Schwarze treffen.
Oder besser: Ins Grüne, denn mit der Terrasse und der Rasenfläche davor dürfte diese Gaststätte den wohl größten Biergarten Schweinfurts bieten. Und auch drinnen ist – bei schlechtem Wetter und ab Herbst – genügend Platz. So wie für die Pkws der Autofahrer genügend Raum zum Abstellen zur Verfügung steht. Direkt vor oder besser hinter dem Lokal.
Kurzum: Dieses Wirtshaus könnte ideal sein für die traditionsbewussten, hungrigen Schweinfurter, weil hier fränkisch gekocht wird. Auf die Speisekarte nach dem Feiertag darf man sich freuen. Die beiden Gäste aus Schonungen, mutmaßlich demnächst Stammgäste, freuten sich über die groben Bratwürste mit einmal einem großen Salat und einmal Kraut und Brot.
Dazu gibt´s diverse Biere der Mönchshof aus Kulmbach, darunter das geteste und für überaus gut befundene Zoigl-Bier, naturtrüb und süffig. Auch da wird bei der Auswahl ein jeder Gast aus Schweinfurt, Bergrheinfeld oder woher auch immer sein Glück finden.
Übrigens bietet Peter Vollert bereits ab dem 3. Mai an jedem der fünf Samstage im Mai ein Spargelbüffet an mit verschiedenen, anderen Leckereien. Eine Anmeldung dafür ist notwendig. Wer das hier nun liest, sollte am besten gleich mal vorbei schauen.
Unterhalb folgen noch Fotos. Was vorher schon immer schmeckt, das ist ein Bier der Brauerei Kauzen aus Ochsenfurt:

www.mainfranken.news präsentiert gerne Gastronomie-Betriebe der Region, urige Wirtshäuser, die unsere Leser unbedingt mal besuchen müssen. Der Aufruf geht genauso an Inhaber wie auch an Stammgäste: Senden Sie uns ein paar Zeilen über Ihre Erlebnisse, dazu mindestens drei Fotos von Gerichten, vom Zuprosten, vom Lokal oder von den Wirtsleuten. An redaktion@mainfranken.news mit dem Betreff „Wirtshaus“. Oder laden Sie uns einfach mal ein zu einem Besuch und für einen Bericht.