Erstmals zuhause gegen Schammelsdorf: Für die DJK Dampfach ist es das wichtigste Spiel dieser Saison

Erstmals zuhause gegen Schammelsdorf: Für die DJK Dampfach ist es das wichtigste Spiel dieser Saison

DAMPFACH – Am Samstag, um 16 Uhr, empfängt die DJK Dampfach den TSV Schammelsdorf. Dann bestreitet die DJK wohl das bisher wichtigste Spiel in dieser Saison der Fußball-Landesliga Nordwest. Denn dann trifft der Drittletzte auf den Vorletzten.

Das ist nicht nur ein Sechspunktspiel, sondern da geht es für beide Teams um Alles oder Nichts. Denn nur der Sieger kann den möglichen Relegationsplatz aus eigener Kraft erreichen. Das verspricht Abstiegskampf pur. Die Zuschauer können daher nicht nur ein spannendes, sondern auch ein sehr intensives Spiel erwarten. Entscheidend kann auch sein, wer mit dem Druck besser fertig wird. Das Hinspiel endete 2:2.

Die DJK Dampfach hat ihre letzte Partie beim FC Coburg deutlich unter Wert mit 0:3 verloren. Dabei haben die Gäste gleich zu Anfang mit dem 1:0 den Hausherren ein Gastgeschenk gemacht und vor der Pause einen sehr umstrittenen Treffer zum 2:0 kassiert. In Hälfte zwei waren sie die klar bessere Mannschaft und diktierten die Begegnung. Bemerkenswert dabei ist, dass die Kröner-Elf gegen den designierten Bayernligisten so viele klare Chancen hatte, dass man damit zwei Spiele gewinnen kann. Erschreckend aber ist auch diese enorme Abschlussschwäche, denn bei sechs, sieben vergebenen Großchancen kann wohl von Unvermögen sprechen.

„Das war eine gute 2. Hälfte von uns, in der wir sehr gute Chancen hatten und auch Treffer machen mussten. In den nächsten Spielen brauchen wir mentale Stärke, und da können wir auf der Leistung der 2. Halbzeit aufbauen“, ist die Analyse vom Coach Oliver Kröner. Gegen Schammelsdorf muss nun unbedingt ein Sieg her. In so einem Abstiegskampf kann aber Alles passieren.

„Wir müssen jetzt die letzten negativen Ergebnisse abhaken und uns auf unsere Qualitäten konzentrieren. Vor dem Tor muss endlich ein klarer Kopf bewahrt werden und die Chancen müssen genutzt werden“, erhofft sich der Coach. Im Training werden die Dinger alle versenkt und im Spiel gibt es wohl eine Blockade, die endlich abgestellt werden muss. Schammelsdorf wird sicher aus einer tief stehenden Abwehr agieren und mit seinen torgefährlichen Stürmern Lukas Witterauf (9) und Pascal Herbst (7) kontern. Ein Sieg kann den Abstand auf vier Punkte vergrößern.

Der TSV Schammelsdorf hat aus den letzten 8 Spielen nur 4 Punkte geholt und seine letzte Begegnung gegen den TuS Leider 0:2 verloren. Dabei kassiert der Neuling kurz vor der Pause das 0:1 und kurz vor Schluss das 0:2. Dabei waren die Oberfranken keineswegs die schlechtere Mannschaft, sondern scheiterten wieder wegen ihrer fehlenden Effektivität. Der Coach war insgesamt mit der Leistung, aber nicht mit der Chancenauswertung zufrieden. „Wir haben den Glauben daran, dass wir in Dampfach gewinnen können, und mit dieser Überzeugung fahren wir auch dahin. Noch haben wir Alles in der eigenen Hand“, erwartet der Trainer Fabian Kemmer.

Comments

No comments yet. Why don’t you start the discussion?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert