Ein Almabtrieb mitten in Unterfranken und im Frühjahr: Wenn in Serrfeld zwei Kühe auf die Sommerwiesen laufen

Ein Almabtrieb mitten in Unterfranken und im Frühjahr: Wenn in Serrfeld zwei Kühe auf die Sommerwiesen laufen

SERRFELD – Zwischen Bad Königshofheim und Maroldsweisach nicht weit enfernt von der einstigen Grenze zu Thüriingen befindet sich das kleine Örtchen Serrfeld, das zum Landkreis Rhön-Grabfeld gehört. Das bietet – an dieser Stelle schon oft erwähnt – mit dem Gasthaus Glückstein eine besondere Wirtschaft. Aber nicht nur das…

Unlängst fand mitten in Unterfranken ein Almabtrieb statt. Richtig gelesen: Es ging „nach unten“ von „oben am Berg“. Eine ehemalige Sennerin wohnt in der Wochenendsiedlung in Serrfeld. Dort verbringen ihre beiden Kühe die Wintermonate.

Ende April fand morgens im Frühjahr der Almabtrieb auf die tiefergelegene Sommerwiesen statt. Zwei Tiere und ein paar Menschen wanderten am Rande des Ortes. Im Herbst ist dann wieder Almauftrieb. Bei diesen Aktionen sind immer ein gewisser Teil der Bevölkerung beteiligt, um den Kühen den richtigen Weg auf die Wiese zu weisen…

Hier ein paar Fotos. Und darunter dann zwei Links mit Tipps. Für Wanderer mit einem Rundweg, auf dem man /frau auch durch Serrfeld kommt. Und dann das, was man dort unbedingt mal machen sollten. Nun auch auf den Glückstein´schen „Sommerwiesen“, also dem neu gestalteten Biergarten.

Comments

No comments yet. Why don’t you start the discussion?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert