BAD KISSINGEN – Das Welterbe in Bad Kissingen ist großräumig und reicht vom Kaskadental im Norden bis zum Golfplatz im Süden. Wer kompakt alle Aspekte des Welterbes in einer Tour kennen lernen möchte, dem sei die neue Fahrradtour der Welterbekoordination empfohlen.
Kompetente und geschulte Welterbevermittler begleiten vom Kurgarten zunächst in den Süden, wo wesentliche Versorgungsstrukturen wie der Bahnhof und der Alte Schlachthof angefahren und ihre Bedeutung für das Kurbad und seine Gäste aufgezeigt werden. Sakrale Räume wie z.B. die Erlöserkirche waren gleichfalls eine Investition in die Infrastruktur, die Bad Kissingen zum Weltbad aufsteigen ließ.
Richtung Norden geht’s dann durch den Rosengarten und über die Salinenpromenade zur Unteren und Oberen Saline. Hier treffen wir auf die Kultur des Spazierens und die Einführung von neuen Sportarten. Abschließend begegnen wir der jahrhundertealten Geschichte des Salzes und klären die Frage, warum Bismarck hier so gerne verweilte, 14-mal.
Termin: 02.Mai, 14:00-15:30
Treffpunkt: Vor dem Regentenbau (Straße Am Kurgarten).
Endpunkt: An der Oberen Saline Dauer: etwa 90 Minuten, insgesamt ca. 10 km
Streckenverlauf: Weitgehend flach auf Radwegen oder wenig verkehrsreichen Straßen. Geeignet für Bio- oder E-Bikes.
Kosten: Erwachsene 10,00 €, Kinder 5,00 € ( bis 12 Jahre). Besonderer Bonus: Das Eintrittsticket ins Museum Obere Saline ist im Ticket für die Fahrrad-Tour inkludiert.
Tickets können bequem über die Tourist-Information oder online über den Veranstaltungskalender www.bad-kissingen.de erworben werden.