Fahr mal hin und kehr mal ein: Das Gasthaus Straub in Grettstadt mit dem fränkischen Essen

Fahr mal hin und kehr mal ein: Das Gasthaus Straub in Grettstadt mit dem fränkischen Essen

GRETTSTADT – Gefühlt 1000 Mal fuhren mainfranken.news-Vielschreiber Michael Horling und seine alles fotografierende Partnerin Petra Moritz schon am Gasthaus Straub in der Hauptstraße in Grettstadt vorbei. Meist auf dem Weg zum Fußball im Ort oder im Gerolzhofener Raum.

Aber eine Einkehr schafften sie jahrelang nicht. Dann aber gleich doppelt! Achtung: Der Beitrag ist schon ein paar Jahre alt.

Mittwochabend, kurz nach dem Fußballspiel in Grettstadt: Es waren noch knapp 20 Grad, daher hatte es sich gelohnt, einen Platz im schon schattigen Biergarten-Hof zu reservieren. Beim ersten Blick auf die Karte war aber schon klar: Hier fällt die Entscheidung nicht leicht. Weder bei den Getränken, noch beim Essen.

Die Bierauswahl: Zum Glück sehr umfangreich. Soll heißen: Es gibt die Schweinfurter Gerstensäfte der Brauerei Roth, auch das leckere Schwarzbier. Wer kann da schon Nein sagen? Und der Pilgerstoff der Will Bräu aus Motten im Norden Unterfrankens steht auch auf der Karte. Perfekt!

Das Essen: Wer Burgunder- oder Sauerbraten liebt, kommt hier auf seine Kosten. Auch die 1/4 Hausente mit selbstgemachten Kartoffelklößen und Wirsing nach Hausfrauenart ziert ab und an die Tageskarte. Die Testesser entschieden sich jedoch wie fast immer für den Jägerschnitzel- und Cordon Bleu-Test zum Einstieg. Und stellten fest, dass das Preis-Leistungs-Verhältnis perfekt ist. Wiederkommen garantiert – dann vielleicht mit einem Blick in die gemütliche Stube.

Die Gelegenheit ergab sich. Sonntag an einem Herbsttag. Nach einer Fußballpartie war es erst 16 Uhr – und bis zur geplanten Einkehr in der Dorfmitte überbrückten die beiden Schonunger die Zeit mit einer Dorfrunde, bei der ein Großteil der Bilder entstanden ist. Grettstadt hat ein paar nette Ecken, viele davon sieht man nicht, wenn man durch den Ort fährt. Aber nun hier auf den Bildern.

Punkt 17 Uhr gingen dann die Lichter an im Gasthaus Straub. Wer gerne fränkisch isst, sollte hier mal vorbei schauen. Statt Sauerbraten, Gänsekäule oder Schäuferle wählten die hungrigen Gäste Schweinelendchen mit Schinken und Käse überbacken auf Käsesauce sowie den Zwiebelrostbraten, den kurz gebratenen Rinderrücken mit selbstgemachten Röstzwiebeln – jeweils mit Pommes und Salat. Scgaut gut aus, oder?

Unterhalb folgen noch Fotos. Was vorher schon immer schmeckt, das ist ein Bier der Brauerei Kauzen aus Ochsenfurt:

www.mainfranken.news präsentiert gerne Gastronomie-Betriebe der Region, urige Wirtshäuser, die unsere Leser unbedingt mal besuchen müssen. Der Aufruf geht genauso an Inhaber wie auch an Stammgäste: Senden Sie uns ein paar Zeilen über Ihre Erlebnisse, dazu mindestens drei Fotos von Gerichten, vom Zuprosten, vom Lokal oder von den Wirtsleuten. An redaktion@mainfranken.news mit dem Betreff „Wirtshaus“. Oder laden Sie uns einfach mal ein zu einem Besuch und für einen Bericht.

Comments

No comments yet. Why don’t you start the discussion?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert