SCHWEINFURT STADT UND LAND – Die Tourist-Information Schweinfurt 360° lädt im Mai zu interessanten öffentlichen Gästeführungen ein.
„Tauchen Sie ein in die Welt von Erfindungen, mittelalterlicher Gassen und Geschichte“, heißt es seitens der Veranstalter.
Die Tickets für alle Führungen sind sowohl in der Tourist-Information Schweinfurt 360° als auch online unter https://tourismus.schweinfurt.de/buchen/erlebnisse-buchen/index.html#/erlebnisse erhältlich. Aufgrund begrenzter Teilnehmerzahlen empfiehlt sich eine frühzeitige Buchung.
An allen Samstagen im Mai finden um 14.00 Uhr einstündige Altstadtführungen statt. Diese starten um 14.00 Uhr vor der Tourist-Information Schweinfurt 360°. Bei diesen Führungen können Gäste und Einheimische Wissenswertes über die ältere und neuere Stadtgeschichte Schweinfurt erfahren. Die Tickets für die Führungen in einer Stunde am Samstag können vor Beginn in der Tourist-Information erworben werden. Die Termine sind: 03. Mai, 10. Mai, 17. Mai, 24. Mai und 31.Mai. Ticket: 6 €
An allen Montagen finden einstündige Führungen Schweinfurts Geschichte: Rathaus und Schrotturm statt. Bei der Führung werden zwei besondere Orte der Stadt, das historische Rathaus und den Schrotturm verknüpft. Einen fantastischen Ausblick über Schweinfurt und den Main erwartet die Teilnehmer am Ende der Führung. Die Termine sind: 05. Mai 19 Uhr, weitere Termine 12. Mai, 19. Mai und 26. Mai um 14 Uhr. Ticket 6 €
Schweinfurter Genusstour – 02.Mai,17:00 Uhr
Die Schweinfurter Genusstour lädt zu einem kulinarischen Rundgang durch die Altstadt ein. Unter dem Motto „Schöppeln, schlecken, schmecken“ erzählt der Gästeführer Geschichten über die Veränderungen der Stadt und den kulinarischen Wandel. Die Tour bietet fränkische Bratwurst, Dürrplätz und Wein zur Stärkung. Ticket: 15 €
Führung durch die Sachs-Ausstellung – 03. Mai, 16:00 Uhr
Die Familie Sachs hat mit ihren bahnbrechenden Erfindungen die Welt geprägt. In einer ehemaligen Produktionshalle erfahren Interessierte mehr über diese beeindruckende Erfolgsgeschichte: Von der Entwicklung innovativer Rennwagen-Motoren bis hin zur Geschichte des Unternehmens. Ein spannendes Erlebnis, das technische Innovationen und Geschichte verbindet. Ticket: 8 €
Abendlicher Rundgang mit dem Nachtwächter – 08. Mai, 20:30 Uhr
Wenn der Tag zur Ruhe kommt, beginnt der Nachtwächter seinen Rundgang. Ausgestattet mit Hut, Laterne und Hellebarde führt er durch die mittelalterlichen Gassen der Altstadt sowie entlang der alten Stadtmauer und sorgt für die Sicherheit der Stadtbewohner. Teilnehmer können die einzigartige Atmosphäre Schweinfurts bei Nacht erleben und dabei spannende Geschichten aus vergangenen Zeiten hören. Ticket: 10 €
Geschichte made by women II – Frauen werden sichtbar – 09. Mai, 17:00 Uhr
Die Teilnehmer entdecken bei der Fortsetzung der Führung spannende Lebensgeschichten von Frauen, die sich für andere Frauen und Menschen stark gemacht haben. Auf der Stadttour werden sechs beeindruckende Frauen aus Schweinfurt und ihre Schicksale im 20. Jahrhundert vorgestellt. Ticket: 12 €.
Geschichtsreise durch Niederwerrn mit Hugo von Trimberg – 10. Mai, 15:00 Uhr
Der Dichter Hugo von Trimberg führt durch das Dorf Niederwerrn im späten Hochmittelalter. Interessierte erfahren Wissenswertes zur reichen christlich-jüdischen Tradition in Niederwerrn und zur Wasserburg im Werngrund. Ein Einblick in die kritische Sichtweise des Schulmeisters auf Adel, Klerus und Rittertum inklusive. Ticket: 10 €.
Könige und Kaiser zu Gast in Schweinfurt – 15. Mai, 18:00 Uhr
Die Gästeführerin erzählt bei der Führung über Kaiser und Könige die zu Gast in Schweinfurt waren. Die Gäste erfahren unter anderem, welchen Aufwand die Schweinfurter betrieben als Ludwig II. kam, was Otto von Griechenland in Schweinfurt erwartete und wie dem Prinzregenten Schweinfurt gefiel. Ticket 8 €
GenussHoch³ – Schweinfurts Schokoladenseiten – 16. Mai, 17:00 Uhr
Diese Führung kombiniert hochwertige Schokolade, fränkischen Rotwein und Sehenswürdigkeiten Schweinfurts. Teilnehmende entdecken versteckte Gassen und Winkel der Altstadt, begleitet von interessanten Geschichten und kulinarischen Genüssen. Ticket: 15 €
Schweinfurter Art Safari – 18. Mai, 15:00 Uhr
Interessierte erleben bei der Führung die faszinierende Verbindung von Industrie und Kunst in Schweinfurt. Die Tour führt durch die malerischen Gassen der Altstadt, vorbei an eindrucksvollen Architekturkombinationen aus Alt und Neu. Ein sachkundiger Guide begleitet die Gäste durch die Kunstszene der Stadt und erzählt Geschichten, die in Kunstwerken verewigt sind. Ticket: 8 €.
Altstadtführung mit Putzfrau Paula – 19. Mai, 18:00 Uhr
Interessierte können gemeinsam mit der redseligen Putzfrau Paula die Schweinfurter Altstadt auf ungewöhnliche Weise erkunden. Mit Schrubber und Wischeimer erzählt Paula frei von der Leber weg, was sie während dem Putzen alles aufgeschnappt hat. Die Teilnehmer finden heraus, was in der Vergangenheit in der Stadt passiert ist. Ticket: 10 €
Führung mit dem Burgvogt – 22. Mai, 19:00 Uhr
Die Teilnehmer tauchen in die Zeit des 10. und 11. Jahrhunderts ein. Die Führung mit dem Burgvogt entführt in die wechselvolle Burggeschichte und bietet interessante Einblicke in das Leben im Mittelalter und die Siedlung – denn eine Stadt war Suuinford damals noch nicht. Ticket: 10 €
GenussHoch³ – Frühjahrs – Weingenuss am Stammheimer Eselsberg – 23. Mai, 17:00 Uhr. Die Frühjahrs Genussreise startet durch die Weinlage Stammheimer Eselsberg. Interessierte erfahren vor Ort, wie der Wein wächst, bestaunen den größten freistehenden Bocksbeutel der Welt und erfahren, wie die Winzer die Weine zu charaktervollen Persönlichkeiten veredeln. Die Frühjahrs-Genussreise verspricht ein kulinarisches Experiment mit interessanten Geschichten und führt durch die malerische Landschaft. Ticket: 15 €
Wahr oder nicht wahr? – Eine Rätseltour durch Schweinfurt – 31. Mai, 16:00 Uhr
Kurioses – Unwahrscheinliches – Geheimnisvolles erfahren die Teilnehmer bei dieser Rätseltour. Die Teilnehmer begleiten die Gästeführerin zu den Orten historischer Erzählungen und Begebenheiten aus der Stadtgeschichte. Detektivisch wird den alten Überlieferungen auf den Grund gegangen – im Sinne von wahr oder nicht wahr? Ein Rätselspaß für Jung und Alt. Am Ende wartet eine kleine Überraschung für die Teilnehmer. Ticket 12 €
Die Tickets für Führungen sind im Vorverkauf in der Tourist-Information Schweinfurt 360°, Rathaus, Markt 1. oder online unter www.tourismus.schweinfurt.de erhältlich.
Tel. 09721 – 513600. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt!
Foto: Tourist-Information Schweinfurt, Bettina.Beuerlein